Angesichts des andauernden Umfragehochs der AfD hat CSU-Chef Markus Söder vor einer Regierungsverantwortung der Partei in der Zukunft gewarnt. «Lassen wir unser Land nicht auf den Leim gehen. Lassen wir unser Land nicht kaputtgehen. Ich sage Ihnen jetzt klar: Nein zu einer Übernahme Deutschlands und Bayerns durch die AfD», sagte der bayerische Ministerpräsident beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg. Generell sei die Freiheit in Deutschland «wackeliger denn je».
Möglicherweise erscheine manchen Leuten «mancher Punkt im Programm als ähnlich», so Söder. Bei der AfD sei die Geisteshaltung der Leute aber «eine komplett andere». Dort gebe es Rechtsradikale in zentraler Funktion, die «Heil Hitler in Bücher» schreiben würden, da gebe es «Russenfreunde ohne Ende» und einzelne Leute hätten gar für China spioniert. Nicht umsonst würden viele AfD-Mitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet. Das Ziel der AfD sei es, «zu spalten, zu schwächen und eine andere Form der Demokratie zu entwickeln».
Kommentarbereich frei von freier Meinung. Also nochmal. Der Jens als Unterstützer - seine politische Anwesenheit allein reicht dazu bereits aus.
Herr Söder sollte es sich zu Herzen nehmen, dass sogar seine Parteifreunden und Feunde mittlerweile den Imperialmarsch aus irgendsoeinem Weltraumfilm ertönen lassen, (der sonst immer dann erklingt, wenn das Böse auftaucht,) anstatt den bayerischen Defibriliermarsch zu intonieren, wenn Hoheit ins Bierzelt marschiert. Wer jahrejang einen solchen Zirkus (Kebabterror) veranstaltet, wie das der BayMP zu Lasten der Grünen brachte und bringt und so vernünftige und notwendige Politik diffamiert und lächerlich macht, der muss sich echt nicht wundern, wenn auch die Hemmschwelle der Wählerschaft so weit absinkt, dass afd- Wählen als bessere Alternative zum christsozialeinigen Automatismus wahrgenommen wird. "Wenn schon garstig, gierig und moralfrei, dann aber gleich gscheit" scheint die Devise der kleinen Leute geworden zu sein.
....."Möglicherweise erscheine manchen Leuten «mancher Punkt im Programm als ähnlich», so Söder."..... Welches "Programm" meint der Bratwurstmann? Falls er von der CSU spricht, so macht es tatsächlich für liberale Menschen und Migranten kaum noch einen Unterschied, ob die CSU oder die AfD das Innenministerium führt, da hat der Söder recht. Und wenn die rechtsextreme AfD die Demokratie bedroht, wie Söder gemerkt hat, weshalb sperrt sich die Union dann so vehement gegen das längst überfällige Verbotsverfahren? Fragen über Fragen....
Ich bin wahrlich kein AFD Wähler und nach meinen Gesprächen mit anderen Personen sind die wenigsten tatsächlichen und potentiellen AFD Wähler tatsächlich politisch rechts einzuordnen. Die Themen sind Klientelpolitik und die Forderung bestehende Lasten politischer Fehlentscheidungen auf die schwächsten Bürger abzuwälzen, statt die reichsten 1% an den Kosten des Sozialstaates gerecht zu beteiligen. Natürlich fehlen dann Parteispenden, aber wer spendet irgendwann noch an eine Partei, die es gar nicht mehr gibt ? Warum keine Rentenzahlungen für Beamte und eine Reform der Vermögenssteuer? Last Diskussionen über Einschränkungen des Bürgergeldes, Reduzierung der medizinischen Versorgung auf dem Land. Vermeidet Postenschacher, Bereicherung durch Politiker auf Kosten der Steuerzahler, fehlende politische Ethik, usw. Nicht die Wähler schaffen und stärken die AFD. Viele haben einfach das Vertrauen in die Politiker und die klassischen Parteien verloren und denken, schlimmer wird es nicht.
2. Reformvorschlag, damit sich Leistung wieder lohnt und nicht bestraft wird. als Abhängig Beschäftigter hat man bis zu 45 % Abzug vom Lohn. das sind die Sozialabgaben und die Progressive Lohnsteuer. bei Zinsen und Dividenten gibt es keine Progression, egal ob man 1.000 oder 100.000 Euro Ertrag im Jahr hat, es ist bei 25 % gedeckelt. Warumn ?? und die Erben haben es am besten. Jedes Elternteil kann einem Kinden alle 10 Jahre 400.000 Euro Steuer- und Abgabenfrei vererben. das sind in 40 Jahren 1,6 Millionen. wenn das jemand in 40 Jahren verdient hat er bis zu 650.000 Euro Abzug vom Lohn. Also Ihr Lieben Altparteien, es gibt genügend Reformen, wenn die AfD bei 49 % ist, ist es zu spät.
viele Wähler der Altparteien suchen sich neue Parteien. das liegt meiner Meinung nach an den mangelhaften Reformen. für Mich sind das: 1. die 1-Cent und 2-Cent Münzen wurden in anderen Euroländern garnicht erst eingeführt. die können bei uns auch weg, es ist nur unnötiger Ballast im Geldbeutel. die 200-Euro und 500-Euro Scheine sollten eingestampft werden um damit der organisierten Kriminalität und der Geldwäsche den Wind aus den Segeln zu nehmen. Deutschland ist immer noch ein Paradies der Geldwäscher.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden