Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bub (13) stürzt 25 Meter tief – Rettungshubschrauber bringt ihn in Klinik

Altmühltal

Bub stürzt 25 Meter in die Tiefe und überlebt – auch seine Freunde brauchen Hilfe

    • |
    • |
    • |
    Im Naturpark Altmühltal gibt es jede Menge steile Anstiege und malerische Felsen wie hier bei Dollnstein. Von einer Klippe am anderen Ende des Altmühltals, nämlich bei Kinding, ist am Sonntag ein 13-Jähriger in die Tiefe gestürzt.
    Im Naturpark Altmühltal gibt es jede Menge steile Anstiege und malerische Felsen wie hier bei Dollnstein. Von einer Klippe am anderen Ende des Altmühltals, nämlich bei Kinding, ist am Sonntag ein 13-Jähriger in die Tiefe gestürzt. Foto: Naturpark Altmühltal (Symbolbild)

    Fünf Freunde im Alter zwischen zwölf und 13 Jahren waren am Sonntagnachmittag im Landkreis Eichstätt bei Kinding unterwegs. Gemeinsam haben sie die Natur und das bergige Gelände am nördlichen Ortsrand der Gemeinde im Altmühltal erkundet. Als sich einer von ihnen einem Abgrund näherte, rutschte er plötzlich aus, fiel hin – und stürzte vor den Augen seiner Freunde rückwärts etwa 25 Meter in die Tiefe.

    Schockierender Unfall bei Kinding: 13-Jähriger stürzt im Altmühltal 25 Meter in die Tiefe

    Noch während seines Falls von der Klippe prallte der 13-Jährige gegen einen Felsvorsprung, bevor er gänzlich am unteren Hang zum Liegen kam. Und trotzdem hatte er noch Glück im Unglück: Wie ein Sprecher der Polizei Oberbayern Nord mitteilt, wurde er zwar sehr schwer verletzt und zog sich diverse Knochenbrüche zu. In Lebensgefahr habe sich der Bub aber zu keinem Zeitpunkt befunden.

    Die Bergwacht Dollnstein übernahm die Bergung des Verletzten gemeinsam mit weiteren verständigten Rettungskräften. Ein Rettungshubschrauber flog ihn sofort danach in ein Krankenhaus in Regensburg.

    Auch seine vier Begleiter brauchten nach dem schockierenden Vorfall Hilfe: Sie hatten mit angesehen, wie ihr Freund zunächst in die Tiefe gestürzt war und anschließend mit dem Helikopter weggeflogen wurde.

    Angesichts dieses traumatischen Erlebnisses wurden die Kinder unmittelbar nach der Rettung ihres 13-jährigen Freundes von einem Kriseninterventionsteam betreut. Anschließend wurden sie in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben. Nun ermittelt die Polizeiinspektion Beilgries die genauen Umstände des tragischen Unfalls.

    Bub stürzt von der Klippe – auch seine vier Freunde brauchen nach dem Unfall Hilfe

    Das bergige Gelände rund um Kinding hatte die fünf Freunde bei strahlendem Sonnenschein am letzten Sonntag der bayerischen Sommerferien in die Natur zum Klettern gelockt. In der Umgebung gibt es viel zu sehen – darunter auch einen Pfad und ein verlassenes Haus, wie der Polizeisprecher mitteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden