Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayern: aktuell warnt der DWD amtlich vor Starkregen in Bayern

Unwetter

bDWD warnt vor Starkregen in Bayern: Diese Landkreise sind aktuell betroffen

    • |
    • |
    • |
    Im Süden Bayerns fällt am Donnerstag starker Regen.
    Im Süden Bayerns fällt am Donnerstag starker Regen. Foto: Markus Lenhardt, dpa (Symbolbild)

    Der Donnerstag bringt den Menschen im südlichen Bayern viel Regen. Und der ist teils so stark und andauernd, dass sogar der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung herausgibt. Derzeit sind einige Landkreise unterschiedlich stark vom Unwetter betroffen. Welche das sind und wie es mit dem Wetter weitergeht.

    Bereits am Mittwochabend hat es in Bayern ordentlich gekracht, auch dabei warnte der Deutsche Wetterdienst, allerdings vor Gewittern. Am Donnerstag zeigt das Naturgefahrenportal des Wetterdienstes, wo es besonders stark regnet.

    DWD Warnung vor Starkregen und Gewitter: Diese Landkreise in Bayern sind betroffen

    Seit den frühen Morgenstunden herrschte teils Unwetterwarnstufe 3 von 4. Bis in den Abend gibt es Landkreise die davon betroffen sind:

    • Kreis und Stadt Rosenheim
    • Traunstein
    • Berchtesgadener Land

    In diesen Landkreisen gilt laut DWD „Gefahr für Leib und Leben“, etwa durch rasche Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern. Außerdem ist Aquaplaning möglich, ebenso wie Erdrutsche. Das Verhalten im Straßenverkehr sollte also angepasst werden. Gegebenenfalls sollten vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen getroffen werden. Bei drohender Überflutung sollten Keller sofort verlassen werden.

    DWD warnt mit Stufe zwei vor markantem Wetter im südlichen Bayern

    Darüber hinaus gilt in diesen Landkreisen die Stufe 2 mit einer Warnung vor starkem Gewitter oder Dauerregen:

    • Lindau (Bodensee)
    • Oberallgäu
    • Ostallgäu
    • Weilheim-Schongau
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Kreis und Stadt München
    • Miesbach
    • Mühldorf a. Inn
    • Altötting
    • Dingolfing-Landau
    • Rottal-Inn
    • Deggendorf
    • Kreis und Stadt Passau
    • Donau-Ries
    • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Kreis und Stadt Ansbach
    • Eichstätt
    • Roth
    • Stadt Nürnberg
    • Nürnberger Land
    • Neumarkt i.d. OPf.
    • Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
    • Neustadt a.d. Waldnaab
    • Stadt Weiden i.d. OPf.
    • Tirschenreuth
    • Schwandorf
    • Cham

    Wetter am Donnerstag, 21. August in Bayern

    Noch bis in den Abend dauert der Starkregen in den Landkreisen an. Der Deutsche Wetterdienst erwartet im Bereich der Warnstufe 3 Niederschlagsmengen zwischen 30 l/m² und 50 l/m² in wenigen Stunden. In den Landkreisen der Stufe 2 fallen insgesamt wohl Niederschlagsmengen zwischen 30 l/m² und 50 l/m², meldet der Dienst. Jedoch soll der Dauerregen dort teils noch während des gesamten Donnerstags, bis in den Freitagmorgen hinein andauern. In Staulagen an den Alpen können es sogar bis zu 70 l/m² sein. Auch sind in der Nacht zum Freitag erneute Gewitter zu erwarten.

    In Mittelfranken und in der Oberpfalz kommen zu den Gewittern mit Starkregen bis 25 l/qm, starke bis stürmische Böen und kleinkörniger Hagel.

    Grund für den heftigen Wetterumschwung ist derzeit ein Tief, welches am Südrand der Alpen nach Osten hin abläuft. Im Norden Bayerns herrscht hingegen schwacher Hochdruckeinfluss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden