Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

DWD warnt amtlich vor starkem Gewitter in Bayern

Unwetter

DWD warnt vor starkem Gewitter: Diese Landkreise in Bayern sind betroffen

    • |
    • |
    • |
    Am Donnerstag kommt es zu starken Gewittern in Bayern.
    Am Donnerstag kommt es zu starken Gewittern in Bayern. Foto: Patrick Pleul, dpa (Symbolbild)

    Zur Wochenmitte gab es in Bayern einen Wetterumschwung, der ungemütliches Wetter brachte. Von Westen nach Osten ziehen am Donnerstag immer wieder Schauer durch, stellenweise kann es dabei auch stärker regnen und gewittern, berichtet der Deutsche Wetterdienst.

    Gewitter sind vor allem morgens dabei, in Franken teils gemeinsam mit heftigem Regen. Dort können in kurzer Zeit 20 bis 35 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, heißt es. Lokal sind sogar Mengen zwischen 40 und 50 Litern möglich. Schon am Mittwochabend zeichneten sich Unwetter auch im Süden Bayerns ab.

    DWD warnt in diesen Landkreisen vor starkem Gewitter in Bayern

    Zunächst warnt der Deutsche Wetterdienst mit Warnstufe 2 vor starkem Gewitter und Starkregen während der frühen Morgenstunden. In den folgenden bayerischen Landkreisen gilt derzeit eine Unwetterwarnung:

    • Kreis und Stadt Ansbach
    • Kreis und Stadt Fürth
    • Erlangen-Höchstadt
    • Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
    • Kitzingen
    • Kreis und Stadt Bamberg
    • Kreis und Stadt Würzburg
    • Kreis und Stadt Schweinfurt
    • Haßberge
    • Rhön-Grabfeld
    • Bad Kissingen
    • Main-Spessart
    • Miltenberg
    • Kreis und Stadt Aschaffenburg

    DWD warnt vor möglichen Gefahren durch starkes Gewitter

    Während einer Dauer von sechs Stunden kann es in den betroffenen Landkreisen zu starkem Regen kommen, informiert der DWD. Außerdem können Windböen auftreten, die bis zu 60 km/h schnell sind.

    Mögliche Gefahren:

    • Lebensgefahr durch Blitzeinschlag
    • Herumfliegende leichte Gegenstände
    • Straßen oder Unterführungen können schnell überfluten
    • Aquaplaning-Gefahr auf den Straßen

    Handlungsempfehlungen:

    • Möglichst drinnen bleiben oder Schutz suchen, zum Beispiel in einem Gebäude
    • Von Gewässern fernhalten
    • Lose Gegenstände sichern, wie Gartenmöbel oder Zelte
    • Vorsichtig fahren und Verhalten im Straßenverkehr anpassen
    • Überflutete Straßen und gefährliche Stellen wie Unterführungen meiden

    Weitere Unwetter am Donnerstag, 28. August, in Bayern möglich

    Im Verlauf des Tages ist zusätzlich am westlichen Rand der Alpen mit länger anhaltendem, starkem Regen zu rechnen – auch dort erwartet der DWD 20 bis 35 Liter pro Quadratmeter. In der Nacht zum Freitag gibt es auch am östlichen Alpenrand und im Laufe der Nacht allgemein südlich der Donau weiteren kräftigen Regen mit ähnlichen Mengen innerhalb weniger Stunden.

    In der zweiten Hälfte der Nacht kann es dort lokal sogar zu Unwettern kommen, mit 40 bis 50 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 3 bis 6 Stunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden