Sommerliche Temperaturen herrschen am Wochenende im Freistaat. „Endlich“, wird sich so manches Schulkind, das gerade Sommerferien hat, denken. Doch der Deutsche Wetterdienst warnt zeitgleich. Denn die Hitze kann für manche Menschen gefährlich werden. Das gilt auch für die nächsten Tage. In welchen Landkreisen Bayerns der DWD daher am Sonntag vor Hitze warnt und wie man sich am besten verhalten sollte.
DWD warnt amtlich vor Hitze: Diese Landkreise sind am Samstag, 9. August, betroffen
24 bis 32 Grad und viel Sonne erwartete der DWD an diesem Sonntag. Doch in einigen bayerischen Landkreisen ist die Wärmebelastung an diesem Tag unterhalb von 600 Metern besonders hoch, das zeigt das Naturgefahrenportal des Wetterdienstes:
- Rottal-Inn
- Altötting
- Traunstein
- Berchtesgadener Land
- Mühldorf a. Inn
- Kreis und Stadt Rosenheim
- Ebersberg
- Erding
- Kreis und Stadt München
- Miesbach
- Starnberg
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Weilheim-Schongau
- Garmisch-Partenkirchen
- Landsberg am Lech
- Ostallgäu
- Oberallgäu
- Stadt Kempten
- Lindau
DWD warnt vor starker Wärmebelastung in Bayern: Handlungsempfehlung
Von vormittags, 11 Uhr, bis in den Abend hinein, circa 19 Uhr, soll die starke Hitze am Sonntag, 10. August, in den aufgezählten Landkreisen Bayerns anhalten. Bis dahin empfiehlt der Deutsche Wetterdienst, die Hitze nach Möglichkeit zu vermeiden. Auch sollten Menschen darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken. Im Idealfall sollten zudem Innenräume kühl gehalten werden. Denn die Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, heißt es vom DWD. Besonders gefährdet seien alte und pflegebedürftige Menschen.
In den kommenden Tagen soll es heiß bleiben in Bayern. Für Montag sind Temperaturen von 27 bis 31 Grad vorhergesagt. Am Alpenrand soll es zudem ein geringes Gewitterrisiko geben. Soweit das Wetter für Dienstag (12. August) bereits vorhersagbar ist, bleiben die Temperaturen im Bereich über 30 Grad.
Im Übrigen gibt es in Augsburg sieben Orte, die eine Auszeit vor der Hitze bieten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden