Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Fall in Oberbayern: Tod von Hanna: Zweifel an wichtiger Zeugenaussage geäußert

Fall in Oberbayern

Tod von Hanna: Zweifel an wichtiger Zeugenaussage geäußert

    • |
    • |
    • |
    Der Psychologe Max Steller hat sich zur Glaubhaftigkeit einer wichtigen Zeugenaussage geäußert.
    Der Psychologe Max Steller hat sich zur Glaubhaftigkeit einer wichtigen Zeugenaussage geäußert. Foto: Sven Hoppe/dpa

    Ein psychologischer Sachverständiger im Mordprozess um den Tod von Hanna aus Aschau hat die Glaubhaftigkeit einer wichtigen Zeugenaussage angezweifelt. Er könne keine Anzeichen für einen Wahrheitsgehalt finden, sagte der Psychologe Max Steller vor dem Landgericht Traunstein. Er schloss nicht aus, dass der 25-Jährige gelogen haben könnte, möglicherweise auch unbewusst. Auch könne er sich in die Vorstellung eines Geständnisses hineingesteigert haben.

    Der Zeuge hatte zuvor in Vernehmungen von einem Gespräch mit dem Angeklagten während ihrer gemeinsamen Zeit im Gefängnis berichtet. Dabei wiederholte er immer wieder seine belastende Aussage, so auch dieses Mal: Der Angeklagte habe in diesem Gespräch gesagt, Hanna aus sexuellen Motiven angegriffen, bewusstlos geschlagen und in einen Fluss geworfen zu haben.

    Der Prozess ist die Neuauflage eines früheren Verfahrens, das im März 2024 mit einer Jugendstrafe für den Angeklagten von neun Jahren Haft zu Ende gegangen war. Nach erfolgreicher Revision musste das Verfahren nun erneut aufgerollt werden. Zudem kam der 23 Jahre alte Angeklagte frei, nachdem bereits im Juni die Glaubwürdigkeit der Aussage angezweifelt worden war.

    Tod nach Disco-Besuch

    Hanna starb in der Nacht zum 3. Oktober 2022, nachdem sie in der Disco «Eiskeller» in Aschau in Oberbayern gefeiert hatte. Gegen 2.20 Uhr wollte die damals 23-Jährige nach Hause, kam dort aber nie an. Stattdessen wurde am Nachmittag ihre Leiche mit vielen Verletzungen im Fluss Prien gefunden.

    Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, die Studentin in der Nacht aus sexuellen Motiven von hinten angegriffen und in den Bach geworfen zu haben, wo sie ertrank. Die Verteidigung spricht von einem Unfall. Aus Platzgründen wird im Amtsgericht Laufen verhandelt.

    Die Verteidigung des Angeklagten geht von einem Unfall aus.
    Die Verteidigung des Angeklagten geht von einem Unfall aus. Foto: Sven Hoppe/dpa
    Aus Platzgründen findet der Prozess am Amtsgericht Laufen statt. (Archivbild)
    Aus Platzgründen findet der Prozess am Amtsgericht Laufen statt. (Archivbild) Foto: Felix Hörhager/dpa
    Bis kurz vor Weihnachten verhandelt das Landgericht Traunstein.
    Bis kurz vor Weihnachten verhandelt das Landgericht Traunstein. Foto: Sven Hoppe/dpa
    Im Prozess um den Tod von Hanna aus Aschau geht es um die Frage, ob die Studentin ermordet wurde.
    Im Prozess um den Tod von Hanna aus Aschau geht es um die Frage, ob die Studentin ermordet wurde. Foto: Sven Hoppe/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden