Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Fünf Orte zum Drachensteigen in Schwaben

Drachensteigen

Berge, Seen oder freies Feld: An diesen Orten in Schwaben kann man Drachen steigen lassen

    • |
    • |
    • |
    Drachen steigen lassen tut gut – nicht nur bei Sonnenschein. In Schwaben und der Region gibt es viele tolle Orte, um Windvögel in die Luft zu schicken. Für einen müssen Augsburger nicht einmal die Stadt verlassen.
    Drachen steigen lassen tut gut – nicht nur bei Sonnenschein. In Schwaben und der Region gibt es viele tolle Orte, um Windvögel in die Luft zu schicken. Für einen müssen Augsburger nicht einmal die Stadt verlassen. Foto: Florian Schuh, dpa (Symbolbild)

    Wenn die Tage kürzer werden, sich das Laub färbt und ein frischer Wind über das Land weht, ist klar: Der Herbst ist da! Und damit die perfekte Jahreszeit, um Drachen steigen zu lassen. Am meisten Spaß macht das natürlich bei sonnigem Wetter, doch gerade auch an grauen und trüben Tagen tut es gut, die bunten Windvögel in den Himmel zu schicken und ihnen hinterher zu blicken.

    Drachen steigen in Schwaben: Fünf tolle Orte für einen Ausflug mit dem Windvogel

    Was braucht es für einen schönen Ausflug zum Drachensteigen? Das passende Fluggerät – egal, ob selbstgebaut oder gekauft, ausreichend Wind und eine passende Stelle. Sichere Orte sind große, freie Flächen mit viel Abstand zu gefährlichen Hindernissen. Bäume und Stromleitungen sollten mit einem Flugdrachen dringend gemieden werden.

    Oft bietet sich schon ein etwas größerer Park in der Nähe an, um den Windvogel in die Luft zu schicken. Aber wo in Schwaben kann man am besten Drachen steigen lassen? Wir empfehlen fünf Orte in Schwaben und der Region, die perfekt geeignet sind. Alle bieten Weitblick, manche sogar eine Aussicht vom Berg aus und für einen Ort müssen Augsburger nicht einmal die Stadt verlassen.

    Drachensteigen am Bismarckturm ist im Herbst eine tolle Sache. Auf dem Hügel bei Steppach gibt es genug Wind – und eine tolle Aussicht auf den Augsburger Westen.
    Drachensteigen am Bismarckturm ist im Herbst eine tolle Sache. Auf dem Hügel bei Steppach gibt es genug Wind – und eine tolle Aussicht auf den Augsburger Westen. Foto: Diana Dietz (Archivbild)

    Fünf Klassiker zum Drachensteigen lassen: Diese Orte eignen sich in Schwaben

    • Siebentischwald in Augsburg Für die besonders gelungene Herbst-Kombination aus Drachensteigen und Waldspaziergang sind die Siebentischanlagen perfekt geeignet. Rings um den Augsburger Stadtwald finden sich mehrere größere Freiflächen, wo es sich im Herbst richtig gut aushalten lässt. Eine davon ist die Spickelwiese gegenüber von Handwerkskammer und Augsburger Zoo. Eine andere die Wiese hinter der Sportanlage Süd. Wo bei Schnee im Winter Langläufer ihre Runden drehen und im Sommer viele Familien picknicken, ist im Herbst ein wunderbarer Ort zum Drachensteigen lassen.
    • Müllberg in Gersthofen Im Norden von Augsburg erhebt sich bei Gersthofen der Müllberg. Aus der einstigen Deponie ist ein schönes Naherholungsgebiet mit Wander- und Spazierwegen auf 2400 Metern Länge geworden. Es geht auf Schotterwegen bergauf, doch der Weg lohnt sich: für eine tolle Aussicht auf Augsburg – vor allem zum Drachensteigen, denn oben weht der Wind noch etwas stärker. Rund um das Gipfelkreuz bietet eine großzügige Wiese jede Menge Platz. Ein Drachen-Ausflug zum Müllberg sollte aber gut geplant sein: Das Gelände ist von April bis Oktober täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, von November bis März aber nur von 8 Uhr bis 16 Uhr.
    • Bismarckturm bei Steppach Westlich von Augsburg steht im Neusässer Stadtteil Steppach der historische Bismarckturm. Wer zu ihm auf den kleinen Hügel steigt, darf sich bei klarer Sicht über einen Blick auf auf die Westlichen Wälder, das Augsburger Klinikum mit Hubschrauberlandeplatz, den Gaskessel und einige Kirchen freuen. Zum Drachensteigen eignet sich vor allem der Hang, über den eine baumlose Wiese und breite Schotterwege zum Turm hinauf führen. Auf der Anhöhe neben dem Turm stehen Eichen.
    • Mandichosee bei Merching Weit im Süden von Augsburg, jenseits des Stadtwaldes, liegt der Mandichosee bei Merching. Das Wasser des Lechs, das hier an der Lechstaustufe 23 zu einem gewaltigen See aufgestaut wird, breitet sich auf einer so großen offenen Fläche aus, dass fast ganzjährig immer wieder Wind weht. Wo sich Wasserliebhaber beim Baden, Surfen oder Segeln vergnügen, lässt sich im Herbst hervorragend das Drachensteigen ausprobieren. Wichtig ist hier allerdings, nicht zu nah an die Stromleitungen an der Ostseite des Sees zu kommen und auch zu den Vogelschutzgebieten im südlichen Bereich des Sees ausreichend Abstand zu halten.
    • Hang nahe der Harburg Ein toller Ort zum Drachensteigen in Nordschwaben ist der Berg nahe der Harburg. Auf einem breiten Wiesenhang zwischen Wohnmobilstellplatz und Kinderspielplatz ist jede Menge Platz, die Windvögel in die Luft zu bringen und den Blick auf die historische Harburg zu genießen. Und nicht nur zum Drachensteigen lohnt sich der Ausflug: Auch eine Wanderung auf den Hühnerberg oder Bockberg lohnt sich – genauso wie eine Besichtigung der historischen Burganlage.
    Der Mandichosee im Süden von Augsburg bietet viel: Wo sich im Sommer Schwimmer, Surfer und Stand-up-Paddler tummeln, ist im Herbst Platz für Spaziergänge und fürs Drachensteigen.
    Der Mandichosee im Süden von Augsburg bietet viel: Wo sich im Sommer Schwimmer, Surfer und Stand-up-Paddler tummeln, ist im Herbst Platz für Spaziergänge und fürs Drachensteigen. Foto: Bernhard Weizenegger (Archivbild)

    Drachensteigen in Schwaben: Fünf Orte in der Übersicht

    • Siebentischwald in Augsburg
    • Müllberg in Gersthofen
    • Bismarckturm bei Steppach
    • Mandichosee bei Merching
    • Hang nahe der Harburg

    Hier fehlt ein richtig toller Ort zum Drachensteigen lassen in der Region Schwaben? Schreiben Sie uns! Sie erreichen uns unter online-redaktion@augsburger-allgemeine.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden