Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Kleine Gemeinde schreibt Geschichte: Das schönste Dorf Europas liegt in Bayern

Bayern

Kleine Gemeinde schreibt Geschichte: Das schönste Dorf Europas liegt in Bayern

    • |
    • |
    • |
    Eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau darf sich nun als schönstes Dorf Europas bezeichnen.
    Eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau darf sich nun als schönstes Dorf Europas bezeichnen. Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbolbild)

    Huglfing im Landkreis Weilheim-Schongau schreibt Geschichte. Die kleine Gemeinde mit rund 2900 Einwohnerinnen und Einwohnern gewinnt den Europa-Wettbewerb des Vereins „Entente Florale Europe“ (EFE) und darf sich damit nun offiziell als das „schönste Dorf Europas“ bezeichnen, wie der EFE jetzt mitteilte. Und nicht nur das: Als erste Gemeinde überhaupt in 50 Jahren Wettbewerbsgeschichte erhielt Huglfing mehr als 90 Prozent der möglichen Punkte und damit einen „Award of Excellence“ sowie die Medaille Gold plus statt „nur“ Gold.

    Huglfing im Landkreis Weilheim-Schongau ist schönstes Dorf Europas

    Zur Preisverleihung des EFE in Slowenien waren mehrere Dutzend Menschen aus Huglfing in Tracht und mit Blasmusik angereist, wie auf Videos der Zeremonie zu sehen ist. Auf dem Instagram-Kanal der Gemeinde hieß es: „Wahnsinn! Wir haben’s geschafft! Unsere Gemeinde holt die Goldmedaille beim Europawettbewerb!“ Außerdem ist dort zu sehen, wie die Auszeichnung bei Musik und Tanz gefeiert wird. Die Freude in dem oberbayerischen Dorf ist groß. „Das ist das Ergebnis unserer tollen Dorfgemeinschaft, auf die wir alle sehr stolz sein können!“, heißt es unter einem anderen Beitrag.

    Der Verein EFE ist laut eigenen Angaben eine internationale gemeinnützige Organisation, deren Ziel die nachhaltige Entwicklung europäischer Städte und Dörfer zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürger sei. Hierfür fördere der Verein Maßnahmen, die ein besseres Lebensumfeld für Stadt- und Landbewohner schafften.

    „Entente Florale Europe“: Darum erhielt Huglfing die Auszeichnung

    Auf der Webseite des Wettbewerbs wird Huglfing als „malerisches bayerisches Dorf“ bezeichnet, in dem „Tradition und Innovation harmonisch nebeneinander existieren“. Besonders gelobt werden in diesem Zusammenhang die in der Gemeinde geschaffenen öffentlichen Räume, in denen lokale Feste, Kunstausstellungen und Clubtreffen stattfinden können, aber auch Projekte für grüne Energie und der Schutz des alten Baumbestandes. Zudem würden, so heißt es weiter, lokale Unternehmer, genau wie jüngere und ältere Einwohner gemeinsam an Initiativen arbeiten, wie der neue Abenteuerspielplatz zeige.

    Das bürgerschaftliche Engagement, die nachhaltigen Projekte sowie der Abenteuerspielplatz wurden bei der Begründung der Jury zur Verleihung noch einmal besonders hervorgehoben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden