Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Eichstätt: Zweimal betrogen - Rentner verliert über 100.000 Euro

Landkreis Eichstätt

Zweimal betrogen - Rentner verliert über 100.000 Euro

    • |
    • |
    • |
    Im Zuge zweier Betrugsmaschen übergab ein Rentner unter anderem Goldbarren an vermeintliche Polizisten. (Symbolbild)
    Im Zuge zweier Betrugsmaschen übergab ein Rentner unter anderem Goldbarren an vermeintliche Polizisten. (Symbolbild) Foto: Sven Hoppe/dpa

    Ein Rentner ist im oberbayerischen Altmannstein (Landkreis Eichstätt) an einem Tag Opfer zweier Betrugsmaschen geworden. Insgesamt hätten bislang unbekannte Täter Geld und Goldbarren im Gesamtwert von über 100.000 Euro von dem Mann erbeutet, wie die Polizei mitteilte.

    Den Angaben nach rief den Mann am Freitag zunächst ein vermeintlicher Bankmitarbeiter an und gab vor, dass es zu einem Betrug auf dem Konto des Rentners gekommen sei. Im weiteren Verlauf habe der Täter den über 80 Jahre alten Mann dazu gebracht, mehrmals Geld zu überweisen.

    Am selben Tag meldete sich per Telefon ein falscher Polizist bei dem Mann, der ihn vor angeblichen Einbrüchen in der Gegend warnte. Der Rentner legte daraufhin Goldbarren mit rund sechsstelligem Wert vor seiner Haustüre ab, damit die vermeintlichen Beamten sie in Sicherheit bringen könnten. Ein bislang unbekannter Täter habe das Gold daraufhin abgeholt.

    Polizei: Kein Geld oder sensible Daten an Fremde geben

    Die Polizei ging laut einem Polizeisprecher davon aus, dass es sich in beiden Fällen um dieselbe Tätergruppe handelte. Die Ermittler suchen demnach nun Zeugen suchen, die etwa fremde Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.

    Die Polizei warnte erneut davor, Geld, Wertgegenstände oder auch sensible Daten an Fremde weiterzugeben. Außerdem forderten Polizeibeamte nie am Telefon dazu auf, ihnen Geld oder Wertgegenständen zu übergeben. Die Polizei rät in solchen Fällen, direkt die 110 zu wählen - und nicht die am Telefon angezeigte Nummer zurückzurufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden