Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Landsberg am Lech: Ältere Frau schlägt Mädchen bei Streit auf einem Radweg

Landsberg am Lech

Seniorin auf Rad soll Elfjährige angepöbelt und geschlagen haben

    • |
    • |
    • |
    Bei einem Streit auf einem Radweg schlägt eine Frau ein Mädchen
    Bei einem Streit auf einem Radweg schlägt eine Frau ein Mädchen Foto: Jens Büttner, dpa (Symbolbild)

    Am Donnerstagabend ist es zu einem Übergriff durch eine ältere Frau auf ein elfjähriges Mädchen gekommen. Laut Polizei soll die Frau das Kind dabei auch geschlagen haben. Anlass für den Ausraster war demnach, dass die Frau von ihrem Rad absteigen musste.

    Die Elfjährige war mit einer neunjährigen Freundin auf dem Radweg der Breslauer Straße Orts einwärts unterwegs. Auf die beiden radelte eine ältere Dame entgegen der Fahrtrichtung zu, so die Polizei. Der Radweg ist jedoch nicht zum Befahren in beide Richtungen freigegeben. Alle drei Radfahrerinnen mussten anhalten, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

    Ältere Frau beleidigt und schlägt Mädchen

    Das störte die Frau offenbar. Den Angaben nach beschimpfte sie die beiden Kinder, warum sie denn nicht zu Seite fahren. Die beiden Mädchen wollten daraufhin wegfahren, doch die Frau habe das Rad der Elfjährigen am Sattel festgehalten und sie beleidigt. Schließlich habe das Mädchen sich losreißen können und lief davon.

    Die ältere Frau habe es jedoch verfolgt und hielt am Unterarm festgehalten, teilte die Polizei mit. Demnach beleidigte sie das Mädchen nochmals und schlug ihr mehrfach mit der flachen Hand auf den Handrücken. Dann verschwand die Frau ortsauswärts.

    Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls

    Die Polizei Landsberg am Lech sucht nach Zeugen des Vorfalls. Die Frau hat weiße, kurze, lockige Haare und trug ein pinkes T-Shirt, eine weiße kurze Hose und eine Sonnenbrille. Hinweise können an die Polizei unter der Telefonnummer 08191/9320 weitergegeben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden