Auf einer Zugstrecke in München muss zwischen den Haltestellen München Hauptbahnhof und München-Pasing eine Oberleitung repariert werden. Das teilte die Deutsche Bahn (DB) auf ihrer Website mit. Aufgrund der Arbeiten konnten rund eine Stunde lang weder Züge ein- noch aus dem Hauptbahnhof herausfahren. Einige Züge zwischen München und dem Allgäu sowie Garmisch-Partenkirchen waren betroffen.
Zugausfälle am Münchner Hauptbahnhof: Diese Strecken sind betroffen
Wie die Deutsche Bahn mitteilte, war der Zugverkehr von und zum Münchner Hauptbahnhof aufgrund der beschädigten Oberleitung zwischenzeitlich „erheblich beeinträchtigt“. Besonders betroffen von der Streckensperrung waren Züge Richtung Allgäu und Garmisch-Partenkirchen.
Rund eine Stunde lang fuhren aus diesen Richtungen weder Züge in den Münchner Hauptbahnhof ein noch aus. Nachdem dieser Ausfall zunächst für die Richtung Garmisch-Partenkirchen aufgehoben wurde, fahren nun wieder Züge Richtung Allgäu. Auch eine Sprecherin der Deutschen Bahn sagte, dass alle Züge wieder fahren.
Verbindungen fielen entweder aus oder die Züge wendeten vorzeitig. Laut Informationen auf der DB-Website waren folgende Verbindungen betroffen:
- RB 6
- RB 60
- RB 65
- RB 66
- RB 74
- RE 70
Beschädigte Oberleitung in München: Was bisher bekannt ist
Aufgrund der Reparatur der Oberleitung sollten Passagiere mit „hohen Verspätungen und kurzfristigen Zugausfällen“ rechnen, so die Deutsche Bahn.
Auf Nachfrage teilte die Sprecherin der Deutschen Bahn mit, dass die Oberleitung an der betroffenen Stelle gerissen sei und deshalb repariert werden muss. Von dem Riss der Oberleitung seien lediglich zwei Gleise am Münchner Hauptbahnhof betroffen, nicht der gesamte Bahnhofsverkehr. Mittlerweile sei die Reparatur abgeschlossen.
Weiter berichtete die Sprecherin, dass mittlerweile zwar wieder alle Züge fahren würden. Zum Teil sei es aufgrund der beschädigten Oberleitung jedoch notwendig, die Züge über andere Gleise umzuleiten. Laut DB komme es deshalb weiterhin zu Verspätungen und kurzfristigen Ausfällen.

Oberleitungsreparatur: Weiterfahrt zum Teil mit S-Bahnen
Weiter empfahl die Deutsche Bahn kurz nachdem die Oberleitung gerissen war, dass Passagiere zwischen den betroffenen Haltestellen München Hauptbahnhof und München-Pasing die S-Bahn-Linien S3, S6 und S8 nutzen sollten. Diese waren von der Störung durch die beschädigte Oberleitung nicht betroffen und fuhren deshalb regulär.
Weiterhin finden Fahrgäste Informationen zu ihren Verbindungen in der DB-App sowie auf der Website des Verkehrsunternehmens.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden