Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Drohnen-Sichtungen am Münchner Flughafen: Innenminister fordert schärfere Maßnahmen

München

Innenminister Herrmann zu Drohnen-Vorfall in München: „Alarmierendes Zeichen“

    • |
    • |
    • |
    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert schnelle Maßnahmen gegen unbekannte Drohnenflüge in Deutschland.
    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert schnelle Maßnahmen gegen unbekannte Drohnenflüge in Deutschland. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archivbild)

    Nach der erneuten Sichtung von Drohnen in der Nähe des Münchner Flughafens hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mehr Rechte für die bayerische Polizei gefordert. Sie müsse in die Lage versetzt werden, Drohnen sofort abzuschießen. „Der Iron Dome für Deutschland muss kommen“, schrieb Söder auf der Plattform X. „Wir brauchen endlich einen wirksamen Schutz unserer gesamten Infrastruktur und militärischen Einrichtungen.“ Die jüngsten Drohnenvorfälle müssten ernst genommen werden. „Ab jetzt muss gelten: Abschießen statt Abwarten! Und zwar konsequent!“

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Norbert Meyer

    Halten wir fest : Es wurde KEINE Drohnen gesehen ! Es kam eine Meldung über angebliche Drohnen, das war. Es wurden auch keine Drohnen gefunden ! Viell. sind einige "Enten" vorm Oktoberfestbratspieß geflohen. Andere "Drohnen" wohnen unter Glaskuppeln oder in Brüssel. Die sind viel gefährlicher, da sie lfd. die Bürger belästigen.

    Martin Deeg

    Wir leben in einem Land, in dem Leute vom BGH bestätigt, Beschl. v. 04.02.2025, Az. 3 StR 468/24, wegen "Volksverhetzung" verurteilt sind, weil sie Sprüche wie "Impfen macht frei". Gleichzeitig haben wir einen bayerischen Ministerpräsidenten, der "Abschießen statt abwarten" ins Publikum grölt. Muss man Journalisten und Medienschaffenden, die das unbenommen und unreflektiert reproduzieren, wirklich mal die Macht von Worten erklären, wie Stimmungen erzeugt und vergiften werden!? Aber vielleicht liegt der Fehler ja auch bei mir: schließlich ist der Spruch "Abschießen statt abwarten" ja in Deutschland nicht "vorbelastet" - anders als z.B. "Arbeit macht frei", wie höchstrichterlich bestätigt. (Über die Gründe, warum die AfD immer mehr Zulauf bekommt, wird dabei weiter gerätselt, aber es wird wohl an den "Grünen" liegen.....).

    Martin Deeg

    ....."Abschießen statt Abwarten!".....Wer so - darf man hirnlos schreiben? - daherredet, und das sehr kalkuliert, hat längst jede Erwartung, als seriöser Politiker wahrgenommen zu werden, aufgegeben. Aber der Herr Ministerpräsident (!) redet ja nur über Drohnen.....und alle, die den dummen Spruch aufgreifen, in Zukunft sicher auch.

    |
    Georg Wohlfart-Mitznegg

    Wenn man der Aufforderung Söders nachkommt, dann ist es auch wieder nicht Recht, wie unter anderen die Kronenzeitung zu berichten weiß. https://www.krone.at/3893417 Also bitte nicht alles ernst nehmen, oder in die Tat umsetzen, was manche Leute zwischen Bier und Bratwurst so erzählen, der Schuss könnte auch nach hinten losgehen.

    Martin Deeg

    Richtig, wenn man den "Kronen"-Bericht zugrunde legt, bekommt die Parole "Abschießen statt abwarten" ja fast auch noch das Gschmäckle einer Billigung von Straftaten.

    Martin Deeg

    ...."Ob es sich um eine oder mehrere Drohnen handelte, war zunächst unklar. Offen blieb auch, wer für den Vorfall verantwortlich sein könnte.".....Mit anderen Worten: man weiß nicht das geringste, alles ist letztlich Spekulation und Vermutung - aber uns Bürgern wird die größtmögliche Gefahrenlage suggeriert oder wie Spahn es vor Monaten ausdrückte: „Was nützt die schönste Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?“ Also. aufrüsten! "Abschießen statt abwarten"! Und natürlich muss auch die Polizei "aufgerüstet" werden in Bayern! Sofort! Die Regression der Politik macht mittlerweile teilweise fassungslos.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden