Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Nach Blitzeinschlag: Nach Blitzeinschlag in Kapelle – Landratsamt sagt Hilfe zu

Nach Blitzeinschlag

Nach Blitzeinschlag in Kapelle – Landratsamt sagt Hilfe zu

    • |
    • |
    • |
    Der Blitz verursachte ein Feuer. (Symbolbild)
    Der Blitz verursachte ein Feuer. (Symbolbild) Foto: Pascal Höfig/NEWS5/dpa

    Nach dem Blitzeinschlag in den Turm der Nikolauskapelle im unterfränkischen Giebelstadt hat das Landratsamt Würzburg fachliche Hilfe für den Wiederaufbau zugesichert. Es werde «alle notwendigen Schritte für die denkmalgerechte Instandsetzung» gemeinsam mit der Katholischen Kirchenstiftung Eßfeld als Eigentümerin und der Diözese Würzburg begleiten, teilte das Landratsamt mit. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege sei über den Vorfall informiert worden.

    Geschätzter Schaden von rund 80.000 Euro

    Am Montag war ein Blitz in den Turm der Nikolauskapelle im Ortsteil Eßfeld eingeschlagen und hatte einen Brand verursacht. Durch die Wucht des Einschlags seien sogar dicke Balken aufgesprengt worden, teilte die Polizei mit. Heruntergefallene Ziegel beschädigten geparkte Autos.

    Nach einer ersten Schätzung belaufe sich der Schaden auf rund 80.000 Euro. Denkmalgeschützte Teile der Inneneinrichtung, etwa Bilder und Figuren, konnten nach Angaben des Landratsamts unversehrt geborgen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden