Nach einem Störfall in einem Industriebetrieb breitet sich aktuell eine Gaswolke bei Aschaffenburg aus. Die gelbe Wolke sei „möglicherweise giftig“, heißt es von der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain, die um kurz nach 19.30 Uhr eine offizielle Warnmeldung auf die Smartphones der Menschen im Umkreis sendete. Der Zwischenfall ist dabei in Mainaschaff im Landkreis Aschaffenburg aufgetreten.
Störfall in Mainaschaff bei Aschaffenburg: Warnung vor Rauchwolke
Die Warnung der Behörden ist dabei durchaus dringlich. In der Warn-App Nina wird von „extremer Gefahr“ ausgegangen, bei Katwarn gilt die „Hohe Warnstufe“ – eine „Gefahrenwarnung mit akuter Gefahr für die Bevölkerung und hohem Handlungsbedarf“, wie dort zur Erklärung zu lesen ist.
Besonders betroffen ist das Gebiet von Mainaschaff über das nördliche Stadtgebiet von Aschaffenburg bis nach Goldbach, wie ein Sprecher der Leitstelle Bayerischer Untermain auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt. Die Rauchentwicklung habe inzwischen dabei „deutlich nachgelassen“, so der Sprecher. Es handle sich bei dem Störfall um eine Reaktion, nicht um einen Brand. Inzwischen steige eher weißer Rauch auf. Die Feuerwehr ist mit Einsatzkräften vor Ort. Noch könne aber keine Entwarnung gegeben werden (Stand: 20.30 Uhr).
Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, das betroffene Gebiet zu meiden, die Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten. Menschen sollten sich nicht im Freien aufhalten. Es werde Entwarnung gegeben, wenn die Gefahr vorüber sei.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden