Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oberbayern: Schilder von Bundeswehr-Übungsplatz gestohlen – ohne sie besteht Lebensgefahr

Oberbayern

Lebensgefahr: Warnschilder von Bundeswehr-Übungsplatz gestohlen

    • |
    • |
    • |
    In Oberbayern sind rund 50 Warnschilder von einem Bundeswehrgelände gestohlen worden.
    In Oberbayern sind rund 50 Warnschilder von einem Bundeswehrgelände gestohlen worden. Foto: Oliver Berg, dpa (Symbolbild)

    Bereits Mitte September sind von einem Übungsplatz der Bundeswehr im oberbayerischen Bischofswiesen rund 50 Warnschilder samt Befestigung gestohlen worden. Zuerst berichtete die Passauer Neue Presse (PNP). Die Schilder wiesen darauf hin, dass auf dem Übungsplatz mit spezieller Munition geschossen wird. Diese kann zu schweren Verletzungen und sogar dem Tod führen.

    Warnschilder gestohlen: Keine Warnung vor Schießstand

    Bei dem betroffenen Übungsplatz handelt es sich um ein Bundeswehrgelände am Silberg in Bischofswiesen im Landkreis Berchtesgadener Land. Wie die zuständige Polizei mitteilte, stellt die dort verwendete geräuscharme Übungsmunition eine ernsthafte Lebensgefahr dar, sollten Menschen von ihr getroffen werden.

    Erst kürzlich ist die Schießanlage in Betrieb genommen worden, heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Presseagentur (dpa). Die Warnschilder dienten dazu, die Anlage abzusperren und auf sie hinzuweisen. Zudem werde auf der Schießanlage auch nachts und am Wochenende regelmäßig geschossen. Dies sei jedoch kaum bemerkbar, weshalb ohne die Schilder ein Sicherheitsrisiko bestehe.

    Lebensgefahr: Nicht nur Munition ist gefährlich

    Neben der Schießanlage befinden sich auf dem Gelände weitere Militärgegenstände, die potenziell gefährlich sind. Beispielsweise handele es sich dabei um Stacheldraht oder Übungsexplosivstoffe, die zum Teil gut getarnt sind und auch auf Wegen und Straßen verwendet werden.

    Wegen der Lebensgefahr ist der Zutritt zum Gelände für Unbefugte verboten. Der Diebstahl der Schilder ist eine Straftat, die die Polizei laut eigenen Angaben konsequent verfolge. Der Sachschaden der gestohlenen Schilder belaufe sich auf mehrere Hundert Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden