Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oktober: So wird das Wetter zum Monatsbeginn in Bayern

Wetterprognose

Der Oktober ist da: So wird das Wetter in den letzten Wiesn-Tagen

    • |
    • |
    • |
    Nebel und Frost bestimmten vielerorts anfangs den Oktober.
    Nebel und Frost bestimmten vielerorts anfangs den Oktober. Foto: Silas Stein, dpa

    Nach dem recht plötzlichen Temperaturumschwung ist der Herbst nun gänzlich im Freistaat angekommen. Am Mittwochmorgen, 1. Oktober, galten in den östlichen Mittelgebirgen Bayerns, vor allem in Hochtälern, Unwetterwarnungen vor Frost und im Süden teils auch vor leichtem Schneefall oberhalb von 2000 Metern. Bereits am Dienstag hatte der DWD vor Schneefall und Nebel gewarnt.

    Der Oktober wird mit einem Hochdruckgebiet über Skandinavien eingeläutet, das bis nach Bayern reicht. Die Tiefsttemperaturen liegen am Mittwoch bei -1 Grad. Menschen im Freistaat müssen sich auch mit Nebel und damit eingeschränkter Sicht unter 150 Metern in den Morgenstunden einstellen, besonders im Südwesten. Tagsüber zeigt sich die Sonne bei Höchsttemperaturen von zehn bis 17 Grad. Am wärmsten wird es am Untermain. Begleitet wird die Sonne von schwachem bis mäßigem Nordostwind und vorübergehend ausgedehnten Quellwolken.

    In der Nacht zum Donnerstag ist es verbreitet klar, nur in manchen Gebietet tritt stellenweise Nebel oder Hochnebel auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen vier und einem Grad. Besonders in den Mittelgebirgs- und Alpentälern gibt es laut DWD leichten Frost. In Bodennähe liegen die Temperaturen verbreitet unter dem Gefrierpunkt.

    Besonders in den Alpen- und Mittelgebirgstälern gibt es in den kommenden Tagen Frost.
    Besonders in den Alpen- und Mittelgebirgstälern gibt es in den kommenden Tagen Frost. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    Am Donnerstag wird es besonders in der Westhälfte Bayerns freundlicher: Dort scheint viel die Sonne. Nach Osten hin ist es teils wolkig bis stark bewölkt, aber in den meisten Teilen des Freistaats bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen liegen bei zehn Grad an den Alpen und im Bereich der Mittelgebirge und 15 Grad in Mainfranken. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger, im Allgäu teils auffrischender Wind. In der Nacht zum Freitag liegen die Tiefsttemperaturen bei drei bis minus zwei Grad.

    Wetterumschwung zum Wochenende: Jetzt kommt der Regen

    Am Freitag scheint zunächst die Sonne im Freistaat, über den Tag dehnen sich jedoch immer mehr Wolkenfelder aus. Es bleibt trocken bei maximal elf bis 14 Grad und schwachem bis mäßigem Wind.

    Auch die Wiesn neigen sich langsam dem Ende. Am Samstag wird es in Bayern mit etwa 18 Grad zwar recht warm, aber regnerisch.
    Auch die Wiesn neigen sich langsam dem Ende. Am Samstag wird es in Bayern mit etwa 18 Grad zwar recht warm, aber regnerisch. Foto: picture alliance, dpa

    Zum Wochenende hin schlägt das Wetter um: Bereits in der Nacht zum Samstag kommt von Westen Regen auf. Die Tiefsttemperaturen liegen bei acht bis einem Grad, wobei die niedrigsten Temperaturen im Osten des Freistaats erreicht werden. Im Bayerischen Wald gibt es örtlich auch leichten Frost.

    Am Samstag erwartet der DWD in Teilen des Freistaats anhaltenden und kräftigen Regen bei Höchsttemperaturen zwischen 13 und 18 Grad. Richtung Alpen könnten mit etwas Sonne örtlich sogar bis zu 20 Grad erreicht werden. Dazu weht ein starker bis stürmischer Wind.

    In der Nacht zum Sonntag bleibt es regnerisch. In Franken wird es im Verlauf der Nacht voraussichtlich trockener. Die Temperaturen liegen zwischen zehn und sechs Grad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden