Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oktoberfest 2025: Fahrgeschäfte und Stände auf der Wiesn

Oktoberfest 2025

Oktoberfest 2025: Das sind die Fahrgeschäfte und Stände auf der Wiesn

    • |
    • |
    • |
    Auch auf dem Oktoberfest 2025 gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Stände. Hier finden Sie alle wichtigen Infos dazu.
    Auch auf dem Oktoberfest 2025 gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Stände. Hier finden Sie alle wichtigen Infos dazu. Foto: dpa (Archivbild)

    Auch 2025 bringt wieder einen echten Höhepunkt im Münchner Veranstaltungskalender mit sich: das Oktoberfest. Das traditionsreiche Fest ist längst mehr als nur ein lokales Ereignis, denn es gilt als das größte Volksfest der Welt. Die Mischung aus bayerischem Brauchtum mit internationaler Atmosphäre lockt Jahr für Jahr Millionen Menschen auf die Theresienwiese. In diesem Jahr feiert die Wiesn bereits ihre 190. Auflage.

    Seinen Ursprung hat das Fest im Jahr 1810. Damals feierte München mit einem großen Pferderennen die Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese. Was als einmalige Feier begann, entwickelte sich rasch zu einer jährlichen Institution. Benannt wurde das Fest nach dem Monat, in dem es ursprünglich stattfand. Heute beginnt das Oktoberfest traditionell im September und endet Anfang Oktober, um das meist bessere Wetter auszunutzen.

    Eröffnet wird das Oktoberfest traditionell mit dem Einzug der Wiesnwirte und dem Anstich des ersten Bierfasses durch den Oberbürgermeister - natürlich begleitet vom legendären Ruf: „O’zapft is!“. Neben den bewährten Programmpunkten wie dem Trachten- und Schützenzug, dem Wiesn-Gottesdienst und den Familientagen bietet das Oktoberfest 2025 auch einige Attraktionen für Adrenalinbegeisterte.

    Welche Fahrgeschäfte und Stände hat das Oktoberfest in diesem Jahr zu bieten? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

    Oktoberfest 2025: Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Wiesn?

    Diese Fahrgeschäfte können Sie in diesem Jahr auf dem Oktoberfest besuchen:

    • Wellenflug: ein Kettenkarussell mit wellenförmigen Drehbewegungen
    • Feldl's Teufelsrad: eine sich drehende Scheibe auf dem Boden, Leute werden durch die Fliehkraft hinunterbefördert
    • Willenborgs Riesenrad: bis zu 400 Personen können in 40 Gondeln gleichzeitig fahren
    • Dr. Archibald - Master of Time: VR-Abenteuerbahn in der man eine Zeitreise durchläuft
    • Toboggan: Holzrutsche in acht Meter Höhe, die man auf Sackleinen herunterrutscht
    • Olympia Looping: Achterbahn mit fünf Loopings
    • Krinoline: nostalgisches Fahrvergnügen mit Blaskapelle
    • SkyFall: Freifallturm mit 80 Meter Höhe
    • Pitt's Todeswand: 12 Meter Wand, auf der Stunts mit Motorrädern und Go-Karts gezeigt werden
    • Flip Fly: Schiffsschaukel mit drei Achsen
    • Hexenschaukel: Raum, der von außen um die Schaukelachse gedreht wird und mit Illusionen arbeitet
    • Münchner Rutschn: rutschen über eine Wellenbahn aus 23 Meter Höhe
    • Rotor: zylinderförmiger Raum, in dem man durch Drehungen und Fliehkraft an der Wand kleben bleibt
    • Geisterpalast: größte mobile Geisterbahn der Welt
    • Predator: Fahrt in der sich die Plattform des Geschäfts nach links dreht und die Gondel in der man sitzt nach rechts
    • Jules Verne Tower: höchster mobiler Riesenkettenfllieger der Welt
    • Autoscooter Distel: Fahren auf 30 mal 15 Meter großer Fahrfläche
    • Wilde Maus: Achterbahn mit vielen schnellen Kurven
    • Jumanji: Laufgeschäft mit optischen Täuschungen
    • Calypso: Vorgänger vom heutigen „Breakdance“
    • Kettenflieger Bayern Tower: Kettenkarussell in Form eines riesigen Maibaums mit 90 Meter Höhe
    • Kinzlers Pirateninsel: familienfreundliche Achterbahn
    • Crazy Island: Laufgeschäft in dem man auf fünf Etagen 50 Hindernisse, wie bspw. Wasserbecken, überwinden muss
    • Rundfahrgeschäft Parkour: Drehungen in 8 Metern Höhe, ohne Loopings
    • Hupferl: Fahrgeschäft, das sich dreht und sanft auf und ab hüpft
    • Big Pictures 2.0: 3D-Kino mit 9D-Spezialeffekten wie Wasser, Luft, Wind, Nebel und Seifenblasen
    • Laser PIX: Europas größter mobiler, interaktiver Indoor-Ride mit Videospielästhetik der 80er und 90er Jahre
    • Grand Carousel: Etagenkarussell mit Gondeln und Pferden
    • Jim & Jasper Wild Wasser: größte transportable Wildwasserbahn Europas
    • Holzpfosten-Scooter: „Selbstfahrer“, einziger noch existierender historischer Holzpfosten-Scooter
    • Kick Down: Fahrgeschäft mit Kombination von drei unterschiedlichen Bewegungsabläufen für Adrenalinbegeisterte
    • Alpina-Bahn: größte und längste transportable Achterbahn ohne Loopings der Welt
    • Voodoo Jumper: in hängenden, frei rotierenden Zweier-Gondeln wird man im Kreis auf und ab und herumgewirbelt

    Welche Stände sind 2025 auf dem Oktoberfest zu finden?

    Neben den Fahrgeschäften gehören auch Attraktionen wie ‚Hau den Lukas‘ oder der Kauf eines Lebkuchenherzens zum Programm auf dem Volksfest. Diese Stände hat das Oktoberfest 2025 unter anderem zu bieten:

    • Fotostudio „Be Marilyn“: Um den Besuch beim Oktoberfest festzuhalten, können dort Erinnerungsfotos geschossen werden.
    • Die Original Münchner Vogelpfeifer: Beim kleinsten Stand des Festes stehen Horst und Tobias Berger und erzeugen mit einem Vogelpfeiferl diverse Vogellaute.
    • Hau den Lukas: An mehreren Standorten auf dem Festgelände haben Sie die Chance durch einen Hammerschlag ihre Kraft zu beweisen.
    • Souvenirshops: Für ein Andenken können Sie an diversen Orten Shops finden, in denen es traditionelle bis kuriose Souvenirs gibt.
    • Der Gückshafen: Ein Glücksspielstand, der vom Roten Kreuz betrieben wird. Alle Einsätze werden für einen guten Zweck gespendet.
    • Münchner Bauern Stadl: Ein Gastro-Stand, an dem authentische Münchner Bauern-Semmeln verkauft werden.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden