Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oktoberfest 2025: Termin, Programm, Bierzelte, Reservieren, Öffnungszeiten

Oktoberfest 2025

Oktoberfest 2025: Termin, Programm und alle wichtigen Infos zur 190. Wiesn auf einen Blick

    • |
    • |
    • |
    Auch 2025 findet das Oktoberfest in München statt. Hier finden Sie Infos zu Termin, Programm, Bierzelten, Reservierungen und Öffnungszeiten.
    Auch 2025 findet das Oktoberfest in München statt. Hier finden Sie Infos zu Termin, Programm, Bierzelten, Reservierungen und Öffnungszeiten. Foto: Matthias Balk, dpa

    Auch in diesem Jahr darf ein Highlight im Münchner Veranstaltungskalender nicht fehlen: das Oktoberfest. Bei der Veranstaltung handelt es sich um das größte Volksfest der Welt. Die Kombination aus bayerischer Tradition mit internationalem Flair zieht jährlich Millionen von Besucherinnen und Besuchern auf die Theresienwiese - dieses Jahr bereits zum 190. Mal.

    Wann findet das Oktoberfest in diesem Jahr statt? Welches Programm wird den Gästen geboten? Die Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Informationen zu den Bierzelten, Reservierungen und Öffnungszeiten finden Sie in diesem Artikel.

    Termin: Wann findet das Oktoberfest 2025 statt?

    In diesem Jahr findet das Oktoberfest vom 20. September bis zum 5. Oktober statt. Zu dieser Zeit heißt es wieder: Maßkrüge, Trachten, Fahrgeschäfte und Festzelte.

    Öffnungszeiten beim Oktoberfest 2025

    Für die verschiedenen Attraktionen, Events und Bierzelte gibt es auf dem Oktoberfest unterschiedliche Öffnungszeiten. Um nichts zu verpassen, finden Sie hier die Übersicht der jeweiligen Öffnungszeiten:

    Öffnungszeiten des Festgeländes:

    Oktoberfest:

    • Montag bis Donnerstag: 10 bis 23.30 Uhr
    • Freitags und am Donnerstag, 2. Oktober: 10 bis 24 Uhr
    • Samstag: 9 bis 24 Uhr
    • Sonntag: 9 bis 23.30 Uhr

    Oide Wiesn:

    • Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 23.30 Uhr
    • Freitags und Samstags: 10 bis 24 Uhr

    Öffnungszeiten der Bierzelte:

    • Montag bis Freitag: 10 Uhr bis 23.30 Uhr
    • Samstags, sonntags und am Feiertag: 9 Uhr bis 23.30 Uhr
    • große Festhallen: bis 22.30 Uhr
    • kleine Zelte: bis 23 Uhr

    Öffnungszeiten der Verkaufsstände:

    • Montag bis Donnerstag: 10 bis 23.30 Uhr
    • Freitags: 10 bis 24 Uhr
    • Samstags: 9 bis 24 Uhr
    • Sonntags und am Feiertag: 9 bis 23.30 Uhr

    Programm 2025: Was hat das Oktoberfest zu bieten?

    Der Startschuss fällt auf dem Oktoberfest mit dem Einzug der Wiesnwirte. Danach folgen Programmhighlights wie der Festbier-Anstich, der Trachten- und Schützenzug, ein festlicher Wiesn-Gottesdienst und zahlreiche Platzkonzerte der Wirte. Das große Finale der Feierlichkeiten bildet das Böllerschießen.

    Musikalisch hat die Wiesn auch in diesem Jahr einiges zu bieten. Neben traditionsreichen Klängen steht in diesem Jahr der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ im Programmkalender. Der Sieger oder die Siegerin tritt dann live beim Brass Wiesn Festival auf.

    Auch Genuss darf im Programm des Volksfestes nicht fehlen. Das kulinarische Angebot auf der Wiesn 2025 wird vielfältiger und moderner. Neben Klassikern wie Hendl und Haxn gibt es eine neue Breznbäckerei mit frisch belegten Varianten und den Weißbiergarten „Isarschänke“.

    Bierzelte 2025: Das sind die Festzelte auf der Wiesn

    Insgesamt gibt es 14 große und 21 kleine Zelte auf dem Oktoberfest 2025. Bei der Veranstaltung „Oide Wiesn“ stehen zusätzlich noch drei Festzelte zur Verfügung. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Festzelte:

    Große Festzelte:

    • Armbrustschützen Festzelt
    • Augustiner Festhalle
    • Fischer-Vroni
    • Hofbräu-Festzelt
    • Hacker-Festzelt
    • Käfer Wiesn-Schänke
    • Kufflers Weinzelt
    • Löwenbräu-Festzelt
    • Marstall Festzelt
    • Ochsenbraterei
    • Paulaner Festzelt
    • Pschorr-Festzelt Bräuosl
    • Festhalle Schottenhamel
    • Schützen-Festzelt

    Kleine Festzelte:

    • Hühner- und Entenbraterei AMMER
    • Bodo's Cafézelt und Cocktailbar
    • Rischart's Café Kaiserschmarrn
    • Café Theres‘
    • Feisingers Kas- und Weinstubn
    • Fisch-Bäda
    • Glöckle Wirt
    • Goldener Hahn
    • Heimer Enten- und Hühnerbraterei
    • Heinz Wurst- und Hühnerbraterei
    • Hochreitsers Haxnbraterei
    • Kalbsbraterei
    • Münchner Knödelei
    • Münchner Stubn
    • Hühnerbraterei Poschner
    • Schiebl's Kaffeehaferl
    • Vinzenzmurr Metzger Stubn
    • Wiesn Guglhupf
    • Wildstuben
    • Wirtshaus im Schichtl
    • Hochreiter‘s Zur Bratwurst

    Festzelte bei ‚Oide Wiesn‘:

    • Boandlkramerei
    • Festzelt Tradition
    • Schützenlisl

    Übrigens: Eine Maß Bier kostet in diesem Jahr zwischen 14,50 Euro und 15,80 Euro und damit 3,52 Prozent mehr als im letzten Jahr.

    Reservieren auf dem Oktoberfest: So bekommt man einen Platz

    Generell wird ein Teil der Festzelte stets für Spontanbesucherinnen und -besucher frei gehalten, sodass jeder die Chance auf einen Platz hat. Wollen Sie aber auf Nummer sicher gehen, sollten Sie einen Tisch im Festzelt Ihrer Wahl reservieren. Dies funktioniert ganz einfach über das Online-Portal der Wiesnwirte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden