In Bayern haben Ende 2024 rund 3.100 Menschen Versorgungsleistungen als Kriegsopfer erhalten. Anspruch haben nicht nur unmittelbar durch die Weltkriege Geschädigte, wie ehemalige Soldaten und Hinterbliebene von Kriegsopfern, wie das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) in Bayreuth mitteilte. Sondern auch Menschen, die durch Kriegsauswirkungen gesundheitlich geschädigt wurden - etwa durch nicht entdeckte oder unschädlich gemachte Minen, Granaten oder Bomben.
Soziales
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden