Seit Montag, 25. August, ist die Bundesstraße B307 am östlichen Ufer des Tegernsees von Seeglas über Tegernsee nach St. Quirin für drei Wochen bis zum 14. September gesperrt. Die Umleitung führt Autofahrer über das westliche Ufer. Sie besteht ab Gmund über die B318. Autofahrer müssen daher viel Geduld mitbringen.
Denn der Tegernsee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Gerade in den Sommerferien ist es dort sehr voll. Kein wunder: Der Tegernsee fügt sich malerisch in die bayerische Landschaft. Ähnlich ist es am Eibsee: Dort hat es an einem Wochenende so einen Ansturm gegeben, dass dieser zu Ärger und überfüllten Bussen geführt hat.
Straßensperrung am Tegernsee: Bauarbeiten mitten in der Ferienzeit
Grund für die Straßensperrung sind Bauarbeiten auf einer 1,3 Kilometer langen Strecke: Die Fahrbahn soll saniert und Stromanschlüsse hergestellt werden. Die Nacharbeiten an der Strecke dauern vom 15. bis zum 19. September. In dieser Zeit ist die Straße dann einseitig gesperrt. Bauarbeiten werden häufig in der Ferienzeit vorgenommen. Auf diese Weise bleiben Schüler weitestgehend unbetroffen. So wird am Wochenende etwa auch die A3 wegen Bauarbeiten bei Passau vom 29. bis zum 31. August gesperrt.
Das Landratsamt kündigte für den Zeitraum einen Schienenersatzverkehr an. Ein Pendelverkehr der BRB zwischen Gmund und Tegernsee soll die Besucher an ihr Ziel bringen.

Schon am ersten Tag ist auf der Umleitung viel los
Landrat Olaf von Löwis des Landkreises Miesbach erklärt die Baumaßnahmen für notwendig: „Durch diese wird die Infrastruktur rund um den Tegernsee nachhaltig verbessert.“ Durch die enge Abstimmung und parallele Durchführung der Arbeiten könne man die Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste so gering wie möglich halten.
Diese Belastungen waren aber bereits am ersten Tag der Vollsperrung deutlich spürbar: Wie zunächst Merkur.de berichtete, ging es auf der Ausweichstelle über Gmund und Bad Wiessee nur schleppend voran. Wer von außerhalb nach Rottach-Egern oder Tegernsee wollte, musste sich gedulden.
Besonders am Sonntag, 31. August, könnte die Lage für Aufregung sorgen: Dann ist in Rottach-Egerb der traditionelle Rosstag mit zahlreichen Reitern, die über die Umleitung anreisen müssen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden