Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Umwelt: Öl-Verschmutzung: Feuerwehr legt Ölsperre über den Main

Umwelt

Öl-Verschmutzung: Feuerwehr legt Ölsperre über den Main

    • |
    • |
    • |
    Die Ölsperre soll die Verschmutzung begrenzen. (Symbolbild)
    Die Ölsperre soll die Verschmutzung begrenzen. (Symbolbild) Foto: Pia Bayer/dpa

    Nach einem Ölaustritt haben Feuerwehr und Wasserschutzpolizei in Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) eine Ölsperre über den Main gelegt, um die Verschmutzung des Flusses zu begrenzen. Es wurde ein größerer Ölfilm in einem Becken im Stockstädter Kohlehafen gemeldet, wie die Feuerwehr mitteilte. Wie es zu der Verschmutzung kam, ist noch unklar.

    Die Feuerwehr überflog die Gegend mit einer Drohne und stellte nach eigenen Angaben leichte bis großflächige Öl-Verschmutzungen an mehreren Stellen fest. Die Kräfte legten eine 150 Meter lange Ölsperre über einen Teil des Mains, um das Öl mit Schwimmflies einzufangen. Eine Ölsperre ist eine schwimmfähige Barriere, die als Begrenzungsmaßnahme dient, wie die Feuerwehr mitteilte. Da Öl leichter als Wasser ist, sammelt es sich an der Oberfläche und kann aufgefangen werden. Die Ölsperre soll nach Angaben der Feuerwehr noch einige Tage im Main bleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden