Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Umwelt: Rätselhaftes Fischsterben im Nürnberger Langwassersee

Umwelt

Rätselhaftes Fischsterben im Nürnberger Langwassersee

    • |
    • |
    • |
    Am Langwassersee in Nürnberg gab es ein rätselhaftes Fischsterben.
    Am Langwassersee in Nürnberg gab es ein rätselhaftes Fischsterben. Foto: Daniel Karmann/dpa

    Im Nürnberger Langwassersee gibt es ein rätselhaftes Fischsterben. Die Feuerwehr habe sofort Gewässerproben entnommen, es gebe aber keine Rückschlüsse auf einen konkreten Schadstoff, teilte die Stadt mit. Deshalb seien weitere Maßnahmen eingeleitet worden.

    Aus Sicherheitsgründen wurden derweil Gefahrenhinweise rund um den See aufgehängt. «Die Stadt Nürnberg rät aktuell davon ab, in den Langwassersee zu gehen oder beispielsweise Hunde dort baden zu lassen», hieß es.

    Am Samstagnachmittag hatten Passanten eine unregelmäßige Schaumbildung auf etwa einem Drittel des Sees beobachtet und in Sorge um die Fische die Einsatzkräfte verständigt. Als zunehmend mehr kleine Fische verendeten, wurden auch ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamts verständigt und Experten der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg hinzugezogen. Die Suche nach der Ursache sei noch nicht abgeschlossen, hieß es.

    Der See hatte am Samstag viel Schaum auf dem Wasser, Fische verendeten.
    Der See hatte am Samstag viel Schaum auf dem Wasser, Fische verendeten. Foto: Daniel Karmann/dpa
    Nun wurden Warnschilder angebracht, Hunde sollen nicht mehr ins Wasser gelassen werden.
    Nun wurden Warnschilder angebracht, Hunde sollen nicht mehr ins Wasser gelassen werden. Foto: Daniel Karmann/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden