Ein Fahranfänger hat am Freitagmorgen einen schweren Verkehrsunfall auf der B2 verursacht. Wie Stephan Rossmanith von der Polizei in Donauwörth auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt, war der 18-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Donau-Ries gegen 6.48 Uhr auf der B2 von Kaisheim in Richtung Donauwörth unterwegs. Auf Höhe der Schöttlehöfe geriet der junge Mann plötzlich nach links auf die entgegenkommende Fahrbahn. Warum, ist bislang ungeklärt.
Dort fuhr eine ebenfalls 18-Jährige aus Donauwörth mit ihrem Kleinwagen. Der Fahranfänger krachte zunächst in die linke Fahrzeugseite ihres Autos, anschließend nahezu ungebremst und frontal in den nachfolgenden Wagen. An dessen Steuer saß ein 51-Jähriger, der aus der gleichen Gemeinde stammt, wie der 18-Jährige. Beide Männer wurden zunächst mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Im Nachgang stellte sich heraus, dass alle drei Unfallbeteiligten nur leicht verletzt wurden, die Autos waren laut Rossmanith relativ neu. An allen drei Pkw entstand Totalschaden, er wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt. Zudem wurde eine Leitplanke beschädigt.
B2 am Freitagmorgen gesperrt: Unfall war der Grund
Der E-Call in einem der Pkw löste einen Notruf aus. Am Unfallort waren die beiden Freiwilligen Feuerwehren aus Berg und Donauwörth mit circa 25 Mann im Einsatz, mehrere Rettungswagenbesatzungen, ein Notarzt sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei und Beamte der PI Donauwörth eilten zum Unfallort. Die B2 musste für eineinhalb Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden, ein langer Stau bildete sich. Gegen 8.20 Uhr wurde die Bundesstraße wieder freigegeben. Gegen den Unfallverursacher, der erst seit einem dreiviertel Jahr den Führerschein hat, wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden