Kirchen in Bayern sind schon oft beschädigt worden: aufgebrochene Opferstöcke, umgestoßene Kerzenständer und Heiligenstatuen, zertrümmerte Glasscheiben, Schmierereien – Vandalismus in allen möglichen Erscheinungsformen. Zudem: Einbrüche und Diebstähle. Im Bistum Regensburg weiß man von Kirchenräumen, in die uriniert, und von Madonnenfiguren, die geköpft wurden. Im Bistum Eichstätt kam es seit 2015 zu zwei Brandstiftungen. Und erst im Juli klaute ein laut Polizei halbnackter Mann ein Altarkreuz aus einer Bamberger Kirche.
Kirche
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden