Die vergangenen Wochen verwöhnten Bayern mit sommerlichen Temperaturen und luden gerade Ferienkinder zum Spielen im Freibad ein. Diese Zeiten sind erst einmal vorbei. Im Freistaat fallen die Temperaturen am Wochenende auf rund 20 Grad. In der kommenden Woche gibt es ein leichtes Hoch, damit kündigen sich aber auch Gewitter an.
DWD: Keine Warnungen in Sicht
In den kommenden Tagen sorgt Hoch „Mareike“ für kühlere Luft in Bayern. Sorgen machen müssen sich die Bayern aber nicht. Der Deutsche Wetterdienst spricht für den gesamten Sonntag keine Wetterwarnung aus, es bleibt gemütlich.
Der Sonntag beginnt wolkenverhangen, später gesellt sich auch die Sonne dazu. Am Sonntag wird es in Bayern weitestgehend trocken. Der Sonne-Wolken-Mix macht Ausflüge in die Natur oder einen Spaziergang durch die Stadt angenehm. Die Höchstwerte erreichen am letzten Tag der Woche 18 Grad an den östlichen Mittelgebirgen und 23 Grad am Untermain und der Donau. Aus dem Osten weht schwacher Wind in den Freistaat, später kommt er aus nordwestlicher Richtung.
Am Abend klart der Himmel zunehmend auf, die Wolken machen den Weg für den Sternenhimmel frei. Die Nacht in die neue Woche bleibt klar, nur ab und zu zeigen sich kleine Wölkchen am Himmel. Früh am Morgen sind Werte zwischen vier und neun Grad möglich, an den nördlichen und östlichen Mittelgebirgen wird es noch kälter, mit Temperaturen bis zwei Grad. Laut DWD ist dabei sogar Frost in Bodennähe nicht ausgeschlossen, was auch Pflanzen schadet.
Start in die neue Woche: Temperaturen steigen wieder
Wer genug von den kühlen Temperaturen hat, kann sich auf den Beginn der neuen Woche freuen. Am Montag zeigt sich wieder vermehrt die Sonne in Bayern. Begleitet wird sie von einigen Schleierwolken, was den Sonnenschein doch leicht trübt. Mit Werten zwischen 21 und 26 Grad wird es wieder angenehm. Aus dem Westen weht schwacher bis mäßiger Wind, so der DWD.

Die Nacht zum Dienstag ähnelt den vorherigen. Dabei versperren nur einige wenige Wolken den Blick auf die Sterne. Die Tiefstwerte liegen hier zwischen acht und zwölf Grad, rund um den Bayerischen Wald und in Franken klettern die Temperaturen nicht über vier Grad.
Dienstag: Wieder deutlich über 20 Grad, Schauer in der Nacht
Sonnig bleibt es auch am Dienstag. Über den Bergen sammeln sich einige Wolken, doch selbst in den Alpen ist das Risiko, beim Wandern von einem Schauer überrascht zu werden, gering, so der DWD. Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad sind möglich. Damit wird es wieder sommerlicher im Freistaat. Im Alpenvorland kühlt ein mäßiger Wind ein wenig ab.
In der Nacht zum Mittwoch wird es wieder wolkiger. Während in Ostbayern nur wenige Wolken die Sicht auf den Sternenhimmel versperren, wird es im Westen wolkig. Die zweite Hälfte der Nacht bringt dann sogar die nächsten Schauer in den Westen Bayerns. Mit Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad bleibt es aber noch angenehm.

Mittwoch: Steigende Temperaturen mit Gewitter und Regen
Gegen Mitte der Woche scheint die Sonne wieder auf den Freistaat. Es wird wärmer, bei Temperaturen zwischen 25 und 29 Grad. Laut DWD müssen die Bayern aber auch mit Schauern und sogar Gewittern rechnen. Aus dem Südwesten kommt ein schwacher bis mäßiger Südwestwind. Wo Gewitter aufziehen, treten auch stärkere Böen auf.
Die Nacht zum Donnerstag wird insgesamt erneut stark bewölkt. In einigen Regionen Bayerns kommt es zu gewittrigem Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen elf und 17 Grad.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden