Wieder einmal dürfen sich Bahnreisende auf Sperrungen und Einschränkungen im Bahnverkehr freuen - dieses Mal sogar monatelang. Denn die erste Generalsanierung der Deutschen Bahn in Bayern steht an. Grund für die Generalsanierung: Der Transport auf der Schiene soll flotter werden. Für die Sanierung müssen betroffene Streckenabschnitte allerdings gesperrt werden.
Betroffen von dieser ersten großen Erneuerung sind Reisende auf der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Diese wird für ganze fünf Monate komplett gesperrt sein. Erst kürzlich mussten sich Reisende am Bahnhof in Nürnberg ärgern, als dieser wegen eines Brands zeitweise komplett gesperrt war. Die Sanierung könnte nun für weiteren Frust bei Fahrgästen sorgen.
Dabei steht die DB aktuell mit der Entlassung des Bahnchefs Richard Lutz ohnehin schon unter großem Druck. Ob eine monatelange Sperrung einer wichtigen Verbindung mit Aussicht auf eine dann zügigere Fahrt und modernere Bahnhöfe auf Verständnis bei Fahrgästen stößt, gilt abzuwarten.
Generalsanierung in Bayern: Das ist der Grund
Marode Bahnhöfe gibt es - gerade in Bayern - zuhauf. Ein kürzlich veröffentlichtes Ranking zeigt, dass etwa die Bahnhöfe München und Augsburg zu den schlechtesten in Bayern gehören. Das größte Bahn-Sanierungsprojekt in Deutschland ist erst kürzlich gestartet. Die Sanierung der Strecke zwischen Berlin und Hamburg dauert neun Monate.

Die Deutsche Bahn kündigt in einer Mitteilung an, dass unter anderem Gleise, Weichen, Oberleitungen und Bahnhöfe auf der Strecke Nürnberg - Regensburg erneuert werden sollen. Zudem werde die Bahn neue Weichenverbindungen (Überleitungsstellen) bauen, damit Züge bei Störungen oder Baustellen auf der Strecke flexibler sind, heißt es weiter. Hinzu kommt die Sanierung eines Bahndamms bei Deining sowie einer Brücke bei Burgthann.
80 Kilometer Gleise, Oberleitungen auf 60 Kilometern Strecke sowie 40 Weichen sollen erneuert werden. Außerdem sollen 20 Bahnhofe modernisiert und attraktiver gestaltet werden - darunter zählt auch der barrierefreie Ausbau der Bahnstationen.
Wann ist die Strecke Nürnberg - Regensburg gesperrt?
Die gute Nachricht: Die Sanierung beginnt erst im Februar 2026. Die Sanierung ist ab dem 6. Februar bis zum 10. Juli vorgesehen. In dieser Zeit ist die Strecke komplett gesperrt. Wie genau die Auswirkungen für Bahnreisende sein werden, ist noch unklar. Die Deutsche Bahn kündigte ein Ersatzkonzept an, das auf der Website der Bahn sowie im DB Navigator abrufbar sein werden. Über das finale Konzept will die DB im Herbst 2025 informieren.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden