Die Pandemie hat auch die Errichtung einer Multifunktionshalle in Würzburg gestoppt. Doch am Ziel halten die Beteiligten unverdrossen fest. Was der aktuelle Stand ist.
Für den ausgeglichenen Corona-Haushalt muss die Stadt neue Kredite aufnehmen und die Rücklagen angreifen. Warum es trotzdem klare Bekenntnisse für die geplante Multifunktionsarena gibt.
Die Verhandlungen mit einem möglichen Betreiber für das Großprojekt in Würzburg sind offenbar in der Endphase. Sicher ist: Die Baukosten werden sich erhöhen. Was ist Stand?
An diesem Donnerstag war Spatenstich für eine neue Brücke über die Pleichach. Über sie soll erst die Baustelle, später die fertige Multifunktionsarena erschlossen werden.
Der Bauantrag soll noch heuer gestellt werden, und die ersten Bagger könnten Anfang 2020 anrollen. Unterfranken scheint tatsächlich eine Multifunktionsarena zu bekommen.
Auch die Stadt Würzburg wird einen Teil der Baukosten für die neue Multifunktionsarena am Bahnhof übernehmen. Nur sechs Gegenstimmen gab es im Stadtrat.
Um eine finanzielle Beteiligung der Stadt am Bau der Multifunktionsarena geht es an diesem Donnerstag im Stadtrat. Und der Baubeginn lässt noch auf sich warten.
Um eine Beteiligung der Stadt an den 35 Millionen Euro Baukosten für die Multifunktionsarena ging es am Donnerstag im Hauptausschuss. Nur einer stimmte dagegen.
Wird die Stadt Würzburg einen Teil der Baukosten für die Multifunktionsarena an der Grombühlbrücke übernehmen? Darum geht es an diesem Donnerstag im Hauptausschuss.
Die Mieter des Novum sorgen sich um ihre Parkplätze, wenn die Arena an der Grombühlbrücke gebaut wird. "Wir haben das im Blick", versichern die Planer.
Der Bebauungsplan für das "Sondergebiet Multifunktionsarena Würzburg" liegt bald zum zweiten Mal im Rathaus aus. Aufgenommen wurden Anregungen von Behörden und Bürgern.
Die geplante neue Halle für Großveranstaltungen hat aus Sicht der IHK viele Vorteile für Stadt und Region. Aber in zwei Punkten sieht die Kammer große Probleme.
Der Stadtrat hat mit der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans den Weg für eine Multifunktionsarena an der Grombühlbrücke bereitet. Darüber ist nicht jeder glücklich.
Bauherr der geplanten Multifunktionsarena übergibt Spende ans Kinderzentrum Spieli. Die Zukunfststiftung will Überschüsse aus dem Hallenbetrieb spenden.