Das Annafest in Forchheim ist eines der traditionsreichsten Volksfeste Frankens und findet jährlich Ende Juli im idyllischen Kellerwald statt. Seinen Ursprung hat das Fest im Jahr 1840, als der Schützenverein sein Hauptschießen mit der Annawallfahrt und einer Rast in den Bierkellern verband. Heute zieht das Fest bis zu 500.000 Besucher an, die in den historischen Bierkellern regionale Bierspezialitäten – darunter das eigens gebraute Annafestbier – genießen. Über 20 Bierkeller bieten rund 30.000 schattige Sitzplätze, während Musik, Fahrgeschäfte und fränkische Küche für Stimmung sorgen. Der alle fünf Jahre stattfindende große Festumzug sowie die Verbindung aus gelebter Tradition, Natur und Geselligkeit runden das Fest ab.
Wann ist das Annafest in Forchheim 2025? Wann ist der Annafest Umzug? Und welche Fahrgeschäfte gibt es? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos rund ums Fest finden Sie hier.
Termine und Öffnungszeiten beim Annafest Forchheim 2025
Das Annafest findet vom 25. Juli bis 4. August im Kellerwald statt. Die Bierkeller öffnen täglich ab 11 Uhr, der allgemeine Festbetrieb mit Fahrgeschäften und Verkaufsständen beginnt ab 13 Uhr. Der Ausschank endet gegen 23.30 Uhr. Der offizielle Bieranstich ist für Freitag, den 25. Juli, am frühen Abend vorgesehen. Am selben Tag findet auch der Festzug durch die Stadt in den Kellerwald statt.
Annafest Forchheim 2025: Programm - wann findet was statt?
Das Annafest 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm im Kellerwald. Neben dem traditionellen Bieranstich und der regionalen Schlachtschüssel gibt es geführte Rundgänge, spezielle Familientage sowie ein vielfältiges Musikprogramm in den Bierkellern. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Höhepunkte:
- Donnerstag, 24.07.2025, 10.30 Uhr, Schlachtschüssel
Was ist eigentlich eine Schlachtschüssel? Dabei handelt es sich um ein traditionelles fränkisches Gericht, das typischerweise nach dem Schlachten serviert wird. Auf den Teller kommen Kesselfleisch sowie Blut- und Leberwürste, begleitet von Sauerkraut und Brot oder Kartoffeln. Beim Annafest wird ein Forchheimer Kellerbier dazu getrunken. Diese Spezialität wird in verschiedenen Bierkellern angeboten. Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Seite des Veranstalters.
- Freitag, 25.07.2025, 17 Uhr, Schindlerkeller: Bieranstich
- Sonntag, 27.07.2025, 13 Uhr, Forchheimer Süden (Hafenstraße): Großer Annafestzug
Alle fünf Jahre findet im Rahmen des Annafests ein großer Festumzug statt, bei dem über 3.000 Mitwirkende teilnehmen. Der nächste Umzug ist 2025. Er beginnt ab ca. 13 Uhr im Süden Forchheims (Hafenstraße) und führt über den Rathausplatz bis zum Unteren Kellergelände und dem Festgelände im Kellerwald. Entlang der Strecke präsentieren Vereine, Musikkapellen und Gruppen aus der Region Beiträge zur fränkischen Kultur.
- Montag, 28.07.2025, 15 Uhr, Annafestführung
Auch dieses Jahr finden wieder Annafest-Führungen statt. Dabei erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Geschichte des Fests, das erstmals 1840 gefeiert wurde, sowie über die Kellerwirtschaft, das Schaustellerleben und den Brauch rund um Tracht. Eine kleine Verkostung rundet die Führung ab.
- Dienstag, 29.07.2025, 13 Uhr, Kindertage
- Freitag, 01.08.2025, 15 Uhr, Annafestzug
- Sonntag, 03.08.2025, 9 Uhr, Festgottesdienst
Annafest 2025: Musikprogramm
Beim Annafest spielt Musik eine zentrale Rolle. Auf unterschiedlichen Bühnen in den verschiedenen Kellerwirtschaften wird ein vielfältiges Musikprogramm geboten. Ob traditionelle fränkische Klänge, Rockbands oder moderne Musik. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Höhepunkte auf den Musikbühnen:
- Freitag, 25.07.2025, 18 Uhr: Musikbühne Glockenkeller
- Freitag, 25.07.2025, 18 Uhr: Musikbühne Greif Keller
- Freitag, 25.07.2025, 18 Uhr: Musikbühne Hofmanns Keller
- Freitag, 25.07.2025, 18 Uhr: Musikbühne Nederkeller
- Freitag, 25.07.2025, 18 Uhr: Musikbühne Schlössla Keller
- Freitag, 25.07.2025, 18 Uhr: Musikbühne Winterbauerkeller
- Freitag, 25.07.2025, 19 Uhr: Musik Brauwastl Keller
- Sonntag, 27.07.2025, 10 Uhr: Musik Blümleins Keller
Kulinarische Highlights:
Die 23 Bierkeller im Forchheimer Kellerwald wurden ursprünglich zur natürlichen Kühlung von Bier in den Sandstein gebracht und bieten ideale Lagertemperaturen. Während des Annafests dienen sie als Ausschankstellen, in denen verschiedene fränkische Brauer ihre Biere anbieten. Auch wer kein Bier trinkt, kommt kulinarisch auf seine Kosten. In den Weinstadln werden ausgewählte Weine und Cocktails angeboten. Zudem steht eine breite Auswahl an alkoholfreien Getränken zur Verfügung. Zusätzlich sorgen zahlreiche Imbiss- und Getränkestände für fränkische Snacks wie frische Brote, Bratwürste und gebrannte Mandeln.
Fahrgeschäfte beim Annafest Forchheim 2025
Das Annafest 2025 in Forchheim bietet neben den gastronomischen und musikalischen Angeboten eine Vielzahl von Fahrgeschäften. Auf dem Gelände im Kellerwald sind verschiedene Attraktionen für alle Altersgruppen verteilt, darunter Kinderkarussells, Autoscooter und weitere Fahrgeschäfte. Das Wahrzeichen des Festes ist das Riesenrad. Es zählt zu den ältesten Attraktionen, und von oben bietet es einen Überblick über das Festgelände. Am Dienstag, 29. Juli, und Donnerstag, 31. Juli, von 13 bis 18 Uhr werden im Rahmen der Kindertage Ermäßigungen für Familien angeboten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Fahrgeschäfte:
- 1001 Nacht Kinderkarussell
- 6D Kino — The Show
- Auto-Scooter
- Flipper
- Freak
- Jumping Monkey
- Kinderkarussell
- Kindersportkarussell
- Musik Express „Mega Ride“
- Riesenrad Orion 2
- Schiffschaukel
- Star Dancer
- Sugar Rush
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden