Das jährlich stattfindende Samba-Festival in Coburg ist eines der Highlights im kulturellen Kalender der oberfränkischen Stadt. Bereits seit 1992 existiert die Veranstaltung und gilt mittlerweile als größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens. Auf die Besucherinnen und Besucher warten dabei neben Straßensamba, Trommel- und Tanzacts auch zahlreiche Workshops und Wettbewerbe. Mehr als 3.000 Künstlerinnen und Künstler sorgen für die Unterhaltung der Besucher, die in diesem Jahr nach Coburg kommen.
Wir möchten Ihnen in diesem Artikel einen besseren Überblick zum Samba-Festival geben. Wie Sie an Tickets kommen und alle wichtigen Infos zum Programm haben wir hier für Sie.
Samba-Festival 2025 in Coburg: Wann ist der Start?
Das Samba-Festival in Coburg erstreckt sich über vier Tage. Genauer gesagt beginnt das Event am Donnerstag, dem 10. Juli und geht am Sonntag, dem 13. Juli zu Ende. Startpunkt des Festivals ist der Einmarsch der Coburger Sambaschulen sowie die offizielle Übergabe des Rathausschlüssels durch Oberbürgermeister Dominik Sauerteig an die Königinnen des Karnevals von Rio de Janeiro. Der Auftakt findet am Donnerstag um 19 Uhr statt.
Wie sieht das Programm beim Samba-Festival 2025 in Coburg aus?
Das genaue Programm des Samba-Festivals 2025 in Coburg auf der offiziellen Website der Veranstaltung. Wir haben an dieser Stelle die wichtigsten Programmpunkte für Sie:
Donnerstag, 10. Juli 2025
- 19.00 Uhr: Einzug der Coburger Sambaschulen; Übergabe des Rathausschlüssels an die Königinnen des Karnevals von Rio de Janeiro
Freitag, 11. Juli 2025
- 16.30 - 18 Uhr: Workshop Capoeira für Anfänger (Bühne Albertsplatz)
- 17.00 Uhr: Reisemesse von Ruppert Brasil (Kongresshaus Rosengarten)
- 17.00 Uhr: Sambaspektakel auf zahlreichen Bühnen
- 18.00 Uhr: Autogrammstunde mit den Let‘s Dance Stars
- 18.00 - 19.30 Uhr: Workshop Afro Brazil Dance für Anfänger (Nini‘s Tanzfabrik)
- 20.30 Uhr: Offizielle Eröffnung des Samba-Festivals 2025
- 22.00 Uhr: Fabio Allman, London School of Samba and Houba Samba (Bühne Marktplatz)
- 22.30 Uhr: AAINJAA, Nico Ferreira und Airlindinho mit Nossa Roda (Bühne Schlossplatz)
- 22.30 Uhr: Kurumbandê und Sou Brasil (Bühne Albertsplatz)
- 23.30 Uhr: Festa de lemanja - „White Night“ mit Na Pegada, Samba Crew und Sandoval-Sandungueros
Samstag, 12. Juli 2025
- 9.30 - 13.30 Uhr: Workshop Samba Reggea für Fortgeschrittene (Kongresshaus Rosengarten)
- 10.00 - 11.30 Uhr: Workshop Samba de Passista für Fortgeschrittene (Nini‘s Tanzfabrik)
- 11.00 - 17.00 Uhr: SÜC-Familienlounge im Rondell (Bühne Schlossplatz)
- 11.30 Uhr: Samba total auf allen Bühnen und Spielflächen
- 15.00 - 16.30 Uhr: Workshop Samba no pé für Anfänger (Kongresshaus Rosengarten)
- 17.00 Uhr: Reisemesse von Ruppert Brasil (Kongresshaus Rosengarten)
- 19.00 Uhr: Chortreffen mit den Chören Cantares, Vozes do Brasil und Encanto
- 20.30 Uhr: Andre Rio, Afrobatic, Valdo Capoeira, Brasil Energy (Schlossplatz, Marktplatz, Albertsplatz)
- 23.30 Uhr: Roda de Samba mit Vando Oliveira, Tanzwettbewerb, Vem Comigo, Power Samba (Kongresshaus Rosengarten)
Sonntag, 13. Juli 2025
- 10.30 Uhr: Samba-Gottesdienst (Bühne Marktplatz)
- 11.00 - 17.00 Uhr: SÜC-Familienlounge im Rondell (Bühne Schlossplatz)
- 11.30 Uhr: „Rhythm for peace - Trommeln für Frieden“ (vor der Bühne Schlossplatz)
- 11.45 Uhr: Gemeinsames Singen der Chöre Cantares, Vozes do Brasil und Encanto (Bühne Marktplatz)
- 12.00 Uhr: Samba total auf allen Bühnen
- 14.00 Uhr: Sambaparade - Präsentation der Rio-Sambaschulen
- 14.00 Uhr: Vando Oliveira und AAINJAA (auf den Bühnen und Spielflächen der Innenstadt)
- 15.30 Uhr: Capoeira-Wettbewerb mit den Samba-Stars aus Rio (Schlossplatz)
- 18.00 Uhr: After-Show-Party auf den Arkaden/ dem Gästebereich mit Radio 1 und DJ Rico
Tickets fürs Samba-Festival 2025 in Coburg: Was kosten die Karten?
Beim Samba-Festival 2025 in Coburg haben Sie hinsichtlich der Tickets verschiedene Möglichkeiten. Neben einem 3-Tages-Ticket können Sie auch Tagestickets erwerben. Zudem erhalten Kinder bis einschließlich 12 Jahren beim Vorzeigen des Kinderausweises freien Eintritt. Wie sich die Preise gestalten, können Sie hier nachlesen:
3-Tages-Ticket:
- bis 31.03.25: 29 Euro
- 01.04.25 – 30.06.25: 36 Euro
- seit 01.07.25: 39 Euro
Tagesticket:
- Freitag: 29,00 Euro
- Samstag: 36,00 Euro
- Sonntag: 19,00 Euro
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden