Sein Ultraleicht-Flugzeug hatte der Pilot gerade erst in Unterfranken gekauft: Beim geplanten Überführungsflug von Giebelstadt (Lkr. Würzburg) nach Marl in Nordrhein-Westfalen verlor die neue Maschine am 4. März rund 80 Kilometer vor dem Ziel plötzlich jäh an Höhe. Videos von Passanten am Boden dokumentierten, dass offenbar das Rettungssystem versagte: Ein roter Fallschirm flatterte ungeöffnet am Heck. Das Flugzeug stürzte in Plettenberg in einen Vorgarten, der 64-jährige Pilot starb.
Giebelstadt
Interessant wäre auch, ob der Pilot eine qualifizierte Einweisung (Rating) VOR Übernahme der Maschine bekommen hat.
Sollte nicht auch geprüft werden, warum das Flugzeug in eine Lutnotlage kam?
Da steht doch "Geprüft wird demnach, ob das Flugzeug beim Start verkehrs- und flugtauglich war oder ob es Mängel bei der Abnahme gab. "
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden