In Deutschland sterben immer mehr Menschen bei Badeunfällen. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ertranken im vergangenen Jahr insgesamt 411 Menschen in deutschen Gewässern - so viele wie seit 2019 nicht mehr. Bayern lag mit 70 Toten im Zehnjahresdurchschnitt.
Würzburg
„Ein Grund dafür ist, dass die Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung immer mehr abnimmt“ Mein Vater hat mir das Schwimmen in den 50ern im Riedinselbad nahe der Heidingsfelder Eisenbahnbrücke beigebracht ... „Seit einigen Jahren wird es immer beliebter, in Seen oder Flüssen baden zu gehen. Doch viele machen sich keine Gedanken über die Gefahren.“ Waren die Gefahren - als wir in den 60ern zwischen Alte Mainbrücke und Friedensbrücke oder im Eltershäuser See gebadet haben, gefahrloser?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden