Mini-Satelliten, die in Unterfranken entwickelt wurden, sollen offenbar dabei helfen, den Würzburger Brose-Standort dauerhaft zu sichern. „Wir wollen mit finanzieller Unterstützung des Freistaats dort in den Bau von Kleinsatelliten einsteigen“, bestätigt die Würzburger CSU-Landtagsabgeordnete Andrea Behr.
Würzburg/ München
Das wird wieder so ein Luftschloss wie Söders „Bavaeia ohne“.
Dieser Artikel verbreitet allerdings kompletten Unsinn über Starlink. Die Starlink Satelliten dienen nur zur Kommunikation via Internet, im Prinzip sind es fliegende Sender und Antennen. Navigation oder militärische Aufklärung sind damit nicht möglich. Übrigens gibt es schon das EU Navigationssystem Galileo.
Kann man nur voll zustimmen. Alles nur Luftschlösser!
Träumt nur weiter! Ich hab mal geschaut wie lebendig die Firma S4 (S4-Smart Small Satellite Systems GmbH) eigentlich ist. Die aktuellsten News sind vom 31.08.2021 (https://www.s4-space.com/news/) und ein Stellenangebot gab es zuletzt am 02.03.2020. Das war aber nur ein Hinweis auf die Möglichkeit zu einer Initiativbewerbung. Schnarch!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden