Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Die schönsten Fotos vom Wochenende in Unterfranken

FOTOS

Weinfest, Traktortreffen und 1. Mai: Die schönsten Fotos vom langen Wochenende in Unterfranken

    • |
    • |
    • |
    Volles Festzelt und Partystimmung mit den Troglauer Buam am Samstag 03.05.25 beim Weinfest in Untereisenheim.
    Volles Festzelt und Partystimmung mit den Troglauer Buam am Samstag 03.05.25 beim Weinfest in Untereisenheim. Foto: Silvia Gralla

    Internationales Kinderfest in Würzburg

    Zahlreiche Menschen besuchen am Sonntag 04.05.25 das Internationale Kinderfest in Würzburg.
    Icon Galerie
    189 Bilder
    Am Sonntag den 04.05. war in Würzburg nicht nur die Oberbürgermeister-Wahl sondern auch das Internationale Kinderfest. Unsere Fotografinnen haben die schönsten Momente eingefangen.

    Fahrzeugschau E-Mobilität in Bad Neustadt

    Die 12. Fahrzeugschau Elektromobilität lud am Samstag, und Sonntag alle Interessierten auf den Festplatz in Bad Neustadt ein. Über 30 Aussteller präsentierten die neuesten Elektrofahrzeuge – von E-Autos über E-Bikes bis hin zu E-Rollern.
    Icon Galerie
    87 Bilder
    Der Start in den Mai in Bad Neustadt stand im Zeichen der Elektromobilität. Die 12. Fahrzeugschau Elektromobilität lud am Samstag und Sonntag alle Interessierten auf den Festplatz in Bad Neustadt ein. Die Besucher erlebten die neuesten Elektrofahrzeuge – von E-Autos über E-Bikes bis hin zu E-Rollern.

    Troglauer Buam beim Weinfest Untereisenheim

    Volles Festzelt und Partystimmung mit den Troglauer Buam am Samstag 03.05.25 beim Weinfest in Untereisenheim.
    Icon Galerie
    180 Bilder
    Volles Festzelt und Partystimmung mit den Troglauer Buam beim Weinfest in Untereisenheim.

    Weinfest Untereisenheim

    Fetziger Alpen-Rock mit den Partyvögel am Freitag 02.05.25 beim Weinfest in Untereisenheim.
    Icon Galerie
    52 Bilder
    Fetziger Alpen-Rock mit den Partyvögel am Weinfest in Untereisenheim

    Garten- und Pflanzenbörse in Rügheim

    Die Pflanzen- und Gartenbörse in Rügheim zieht jedes Jahr Tausende  Besucher an. Am Sonntag, den 4. Mai 2025 informierten sich wieder zahlreiche Pflanzenfreunde über Blumen, Pflanzen und neue Trends.
    Icon Galerie
    106 Bilder
    Die Garten- und Pflanzenbörse in Rügheim hat für viele Gartenfreunde einen festen Platz im Kalender. Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit - und es gab auch 2025 viele Blumen, Pflanzen und andere Garten-Gegenstände zu sehen.

    50 Jahre Siebenbürger Sachsen

    50 Jahre Siebenbürger Sachsen mit einem bunten Kulturnachmittag am Samstag 03.05.25 in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Das Programm wird umrahmt von Kultur- und Tanzgruppen und der Siebenbürgischen Blaskapelle Nürnberg.
    Icon Galerie
    160 Bilder
    50 Jahre Siebenbürger Sachsen mit einem bunten Kulturnachmittag in Veitshöchheim. Das Programm wird umrahmt von Kultur- und Tanzgruppen und der Siebenbürgischen Blaskapelle Nürnberg.

    Walpurgifest in Uffenheim

    Rund 60 Gruppen beteiligten sich am Walpurgi-Festzug am 1.Mai. Das Fest war am Tag zuvor mit dem traditionellen Einmarsch und dem Bieranstich eröffnet worden
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Rund 60 Gruppen beteiligten sich am Walpurgi-Festzug am 1.Mai. Das Fest war am Tag zuvor mit dem traditionellen Einmarsch und dem Bieranstich eröffnet worden

    Sanierung des Kloster Kreuzberg

    Das Kloster Kreuzberg wird saniert. Bei einem Pressetermin wurden die Pläne vorgestellt.Br.Thomas Arell, Sandro Kirchner, Br. Markus Fuhrmann, Br. Korbinian Klinger, Georg Seiffert, Olaf Sippach, Jürgen Hauck, Christian Weghofer, Raphael Holzheimer, Thomas Habemann bei Spatenstich
    Icon Galerie
    29 Bilder
    Das Kloster Kreuzberg wird saniert. Bei einer Pressekonferenz informiert der Franziskanerorden über die Pläne, den Zeitplan und die Finazierung

    Traktortreffen in Lülsfeld

    Mit Vollgas zum Traktortreffen
    Icon Galerie
    61 Bilder
    Mehr als 200 Teilnehmer sind mit ihren Oldtimer-Traktoren nach Lülsfeld gekommen.

    Weinbergswanderung Sommerhausen

    Wandern, schöppeln, vespern entlang des Panoramawegs der Hangkante oberhalb der Sommerhäuser Weinberge. Zahlreiche Menschen genießen das tolle Sommerwetter am Donnerstag 01.05.25 bei der Weinbergswanderung in Sommerhausen.
    Icon Galerie
    200 Bilder
    Bei bestem Wetter ging es am 1. Mai rund fünf Kilometer durch die Weinberge, an drei Ständen auf der Strecke gab es Snacks, Wasser und Wein.

    Schwandertag - Wandern um den Schwanberg

    Bei strahlendem Sonnenschein und bis zu 29 Grad war der „Schwandertag“ durch die Weinberge rund um den Schwanberg ein Besuchermagnet zum 1. Mai. Viele Familien und Freunde wanderten fröhlich zwischen Iphofen, Rödelsee, Großlangheim, Wiesenbronn und dem Schwanberg und genossen an den Hütten und Pavillions eine Rast. - Unterwegs mit den Weinprinzessinnen
    Icon Galerie
    102 Bilder
    Bei großartigem Wetter waren zahlreiche Menschen beim Schwandertag. Wandern um den Schwanberg war bei hohen Temperaturen das Motto.

    950 Jahre Sailershausen

    Das 950-jährige Dorfjubiläum wurde gemeinsam mit dem 150-jährigen bestehen der Feuerwehr in Sailershausen gefeiert. Am Samstag stand eine Schauübung auf dem Programm und am Abend beste Stimmung im Festzelt mit den Frankenräubern.
    Icon Galerie
    95 Bilder
    Auch Starkregen und Stromausfall waren dabei: Das war wirklich ein unvergessliches Festwochenende für Sailershausen.

    Maibaum-Aufstellung in Ochsenfurt

    Unter den Augen vieler Zuschauer wurde am Vorabend des 1. Mai auf dem Ochsenfurter Marktplatz der Maibaum aufgestellt.
    Icon Galerie
    42 Bilder

    Holztag in Haidt

    Holztag im Holzwerk Haidt am 1. Mai.
    Icon Galerie
    37 Bilder
    Der Tag der offenen Türe im Holzwerk Haidt war wieder ein Besuchermagnet. Tausende Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in den Kleinlangheimer Ortsteil.

    Walpurgisnacht in Krum

    Die 27. Walpurgisnacht im Zeiler Stadtteil Krum war wieder ein wahrer Besuchermagnet.
    Icon Galerie
    100 Bilder
    Jede Menge gruselige Wesen haben im Zeiler Stadtteil Krum in der Walpurgisnacht den Winter ausgetrieben. Ein Spektakel, das viele Besucherinnen und Besucher miterleben wollten.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden