Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Gerbrunn/München: Zu hohe Mieten und Subventionen ohne Kontrolle? Wie es um den Fall des Studentenwohnheims bei Würzburg steht

Gerbrunn/München

Zu hohe Mieten und Subventionen ohne Kontrolle? Wie es um den Fall des Studentenwohnheims bei Würzburg steht

    • |
    • |
    • |
    Das Studentenwohnheim in Gerbrunn (Lrk. Würzburg) wurde mit Fördergeldern gebaut, weshalb der Betreiber verpflichtet ist, eine festgelegte maximale Miete einzuhalten.
    Das Studentenwohnheim in Gerbrunn (Lrk. Würzburg) wurde mit Fördergeldern gebaut, weshalb der Betreiber verpflichtet ist, eine festgelegte maximale Miete einzuhalten. Foto: Thomas Obermeier

    Sind die Mieten im vom Freistaat Bayern mit Millionen Euro geförderten Studentenwohnheim in Gerbrunn bei Würzburg zu hoch? Seit Januar 2023 prüft das zuständige Bauministerium unter Leitung von Christian Bernreiter (CSU), ob die Fördervorgaben dort eingehalten werden.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Florian Evenbye

    Die italienischen Mafie und andere kriminelle Organisationen wissen schon, warum sie ihr Geld in Deutschlands Immobiliensektor anlegen. Von Transparenz, wie in Skandinavien oder in Italien, ist hier leider keine Spur. Die gute Seite hier ist, dass wir noch investigativen Lokaljournalismus haben. Danke an MainPost und den Autor!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden