Mal abgesehen vom Sieg von Martin Heilig bei der Oberbürgermeisterwahl in Würzburg gab es für die unterfränkischen Grünen zuletzt bei Wahlen wenig zu feiern. Umso lieber blickte man bei einer Bezirksversammlung in Lohr (Lkr. Main-Spessart) auf Zeiten zurück, als gleich zwei unterfränkische Abgeordnete die grüne Bundespolitik mitprägten: Christine Scheel und Hans-Josef Fell. Beide wurden mit dem Preis „Grün wirkt“ ausgezeichnet.
Lohr/Hammelburg
Gerade jetzt ist es wichtig auch immer Zuversicht zu stärken bei dem langen Transformationsweg hin zur Elektrifizierung. Gerade jetzt läuft die Gaslobby Sturm gegen alles was den Gasverbrauch einschränkt. Es ist unerträglich zu sehen wie Ministerin Reiche daran arbeitet den Ausbau der Erneuerbaren zu zügeln .
Ach ja, die angeblich so böse Gaslobby. Die Windlobby schafft es sogar in Naturparks und Schutzgebieten Wald zu roden und ihre Industrie dort zu platzieren (siehe Reinhardswald). Was ist schlimmer?
Vom EEG haben unzählige Installationsfirmen, Eigenheimer und Landwirte profitiert. Auf der ganzen Welt wurde es kopiert. Politik kann etwas zum Guten verändern.
Eindrucksvolles Beispiel dafür, was politisches Engagement langfristig bewirken kann. Hans-Josef Fell hat mit dem EEG echte Pionierarbeit geleistet, von der wir bis heute profitieren – auch wenn viele das inzwischen für selbstverständlich halten. Gerade in Zeiten, in denen fossile Interessen wieder lauter werden, ist es wichtig, sich an solche Wegbereiter:innen zu erinnern. Die Energiewende braucht wieder mehr politischen Mut und den langen Atem, den Fell und Scheel vorgelebt haben.
Wer genau profitiert vom EEG? Doch im Wesentlichen Handwerker, Landwirte und Anteilseigner von Solar- und Windanlagen, also Leute, die sowieso vermögend sind. Alle anderen müssen teuren Strom bezahlen, zusätzlich zu den Subventionen aus ihrem Steuergeld.
mit Hilfe der EEG-Anlagen können weltweit Alle Atomkraftwerke in den nächsten Jahren abgeschaltet werden. Kein AKW, kein Gau. und davon profitieren wir Alle-
Mit Hilfe der EEG war die Investition in neue Technologien möglich und es könnte ein Business Case erstellt werden der sich lohnte. Heute wer neue Anlagen nicht mehr gefördert und die EEG läuft dem Achat auch aus. Durch die Investition in die Photovoltaik Technik wurde es möglich die Anlagen so günstig herzustellen, dass sie jetzt massentauglich sind. Der Strompreis für Photovoltaik und Windenergie ist der günstigste im ganze. Energiemix dadurch ist es möglich die Erzeugungskosten massiv zu senken. Oh e die EEG wäre das alles viel langsamer passiert. Regenerative Energie ist die einzige Lösung um resilient Energie zu erzeugen, wir si d von keiner Krise in Nahost abhängig, von keinem russischen Gas und von keiner Preistreiberei. Wenn wir uns selber versorgen und das zu sehe günstigen Erzeugungskosten, dann stärken wir damit den Wirtschaftsstandort und alle provozieren davon.
40 Jahre starke Grüne in Unterfranken - Christine Scheel und Hans-Josef Fell haben weltweit (!) gewirkt!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden