Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Neues Kinderstartgeld in Bayern: So verändert sich die Familienförderung 2026!

München/Würzburg

Kinderstartgeld in Bayern kommt: Was sich für junge Eltern an der staatlichen Förderung verändert

    • |
    • |
    • |
    Mit einer Reform der Familienförderung will Bayerns Staatsregierung mehr Geld für Ausbau, Qualität und Personal in den Kitas zur Verfügung stellen. Junge Eltern bekommen ab 2026 allerdings deutlich weniger direkte Förderung vom Freistaat.
    Mit einer Reform der Familienförderung will Bayerns Staatsregierung mehr Geld für Ausbau, Qualität und Personal in den Kitas zur Verfügung stellen. Junge Eltern bekommen ab 2026 allerdings deutlich weniger direkte Förderung vom Freistaat. Foto: Monika Skolimowska/dpa

    Zum 1. Januar 2026 ändert sich die Familienförderung in Bayern: Künftig soll mehr Geld des Freistaats in die Kitas fließen, dafür werden die direkten Zahlungen an junge Eltern deutlich reduziert werden. Auch der Name der Familienförderung ändert sich: Aus dem bisherigen „Familiengeld“ wird das „Kinderstartgeld“. Wie viel Geld vom Freistaat gibt es für Familien künftig? Was heißt das für Eltern und Kitas? Und wie begründet die Staatsregierung die Neuausrichtung? Das Wichtigste zum Kinderstartgeld im Überblick.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden