Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wo ist der Anteil der Katholiken am stärksten zurückgegangen? Alle unterfränkischen Gemeinden auf einer Karte

Würzburg

Wo ist der Anteil der Katholiken am stärksten zurückgegangen? Alle unterfränkischen Gemeinden auf einer Karte

    • |
    • |
    • |
    In fast allen Städten und Gemeinden in Unterfranken ist der katholische Bevölkerungsanteil kleiner geworden.
    In fast allen Städten und Gemeinden in Unterfranken ist der katholische Bevölkerungsanteil kleiner geworden. Foto: Francisco Seco, dpa (Symbolbild)

    Die Zahl der Mitglieder in der römisch-katholischen und evangelischen Kirche sinkt in Bayern kontinuierlich. Das spiegelt sich in den Ergebnissen der letzten Zensus-Erhebungen wider, die das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht hat. Gehörten 2011 noch drei von vier Personen in Bayern einer der beiden großen Kirchen an, waren es 2022 noch etwas über 60 Prozent. Die Analyse zeigt, dass die Zahl der Kirchenmitglieder trotz jährlicher Zuwächse von durchschnittlich 73.000 Personen durch Taufen, Übertritte und Wiedereintritte insgesamt abnimmt. Bereits die Zahl der kirchlichen Beerdigungen und damit der Sterbefälle führt zu einem negativen Saldo, der durch zusätzliche Kirchenaustritte noch verstärkt wird.

    Diskutieren Sie mit
    9 Kommentare
    Manfred Englert

    Wo Sie recht haben , haben Sie recht. Vieles ist an dieser unserer lokalen Zeitung peinlich

    Johannes Metzger

    interessant wäre ja zu sehen, welchen Anteil die Kirchenaustritte an der sinkenden Anzahl von Katholiken haben..

    Gerhard Zwierlein

    es werden drei Kommentare beziffert - sind aber nur zwei vorhanden?

    |
    Peter Schlembach

    Sehr geehrter Herr Zwierlein, die ausgeblendeten Kommentare erscheinen, wenn Sie die Antwort unter dem Kommentar anklicken. Mit freundlichen Grüßen Peter Schlembach, Main-Post Digitales Management

    Martin Harth

    Bei der zweiten Grafik ( Karte-Protestanten) sind beim Abruf der Gemeinden die Evangelischen zunächst katholisch. Das wäre zu korrigieren, so ist das leicht peinlich.

    Hubertus Kiesel

    Schlecht ist, dass man die Karte am Handy nicht zoomen kann. Somit ist es sehr schwierig eine Gemeinde zu öffnen. Bei der Karte der Protestanten steht im geöffnet Text der Gemeinden Katholiken.

    |
    Jonas Keck

    Sehr geehrter Herr Kiesel, vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Die Karten sind jetzt zoombar, damit einzelne Gemeinden besser gefunden werden können. Der Fehler in der Detailansicht ist korrigiert. Mit freundlichen Grüßen Jonas Keck (Redakteur)

    Reiner Bäuerlein

    Der Fehler auf der Protestanten Karte ist leider immer noch drin.

    Irmgard Engert

    Also bei mir geht’s - und ging schon heute früh

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden