Am Donnerstag, 25. September, zwischen 9 und 13 Uhr, haben Reisende und alle Interessierten die Möglichkeit, an der Autobahn-Rastanlage Würzburg Nord (A3) an praxisnahen Übungen zum Thema Wiederbelebung teilzunehmen. Der Aktionstag ist eingebunden in die „Woche der Wiederbelebung“, die in diesem Jahr vom 22. bis 28. September stattfindet und Teil einer internationalen Initiative ist. Der Aktionstag findet erstmals in der Region an einer Rastanlage statt.
Ziel ist es, das Bewusstsein für Laienreanimation zu stärken und die Bevölkerung in Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen. Auch die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) beteiligt sich hier. Unter Mitwirkung der Universitätsklinik Würzburg (UKW), des Klinikum Würzburg Mitte (KWM), des Bayerischen Roten Kreuzes und des Malteser-Hilfsdienstes werden an der Rastanlage praktische Übungen an Reanimationsphantomen (Puppen) sowie an einem automatisierten Externen Defibrillator (AED) angeboten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden