Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erster Platz beim Klimaretter-Award

Würzburg

Erster Platz beim Klimaretter-Award

    • |
    • |
    • |
    Julia Weimert (links) und Antonia Mach von der Stabsstelle Nachhaltigkeit des Uniklinikums Würzburg präsentieren die Urkunde und die Trophäe des Klimaretter-Awards 2025.
    Julia Weimert (links) und Antonia Mach von der Stabsstelle Nachhaltigkeit des Uniklinikums Würzburg präsentieren die Urkunde und die Trophäe des Klimaretter-Awards 2025. Foto: Kim Sammet

    Die gemeinnützige Stiftung Viamedica vergab kürzlich in Berlin die Klimaretter-Awards 2025 in sechs Kategorien. Die Trophäen erhielten die bundesweit besten Unternehmen, Einrichtungen und Einzelpersonen für ihr Engagement im Projekt „Klimaretter – Lebensretter“, das sich speziell an die Beschäftigten des Gesundheitssektors richtet. In der Kategorie „Große Unternehmen“ mit über 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kam das Uniklinikum Würzburg (UKW) auf den ersten Platz. Darüber berichtet das Klinikum in einer Pressemitteilung.

    Beim Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ werden Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen motiviert, mit einfachen Klimaschutzaktionen am Arbeitsplatz Energie und Ressourcen einzusparen, wie Licht ausschalten, die Treppe statt den Aufzug nehmen, richtig lüften oder auch Verpackungsmüll vermeiden. Im online verfügbaren Klimaretter-Tool wählen sie aus den vorgegebenen Aktionen ihre individuellen Maßnahmen aus den Bereichen Energie, Mobilität, Konsum und Ressourcen aus und setzen diese in einem frei wählbaren Zeitraum um. Die Umrechnung in vermiedene Kohlendioxid-Emissionen macht den jeweiligen Beitrag zum Klimaschutz direkt sichtbar. Das UKW beteiligt sich seit 2023 an dem Projekt. (em)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden