Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Franken geht neue Wege in der Winzerausbildung

Würzburg

Franken geht neue Wege in der Winzerausbildung

    • |
    • |
    • |
    Rudolf May, der Vorsitzende des Prüfungsausschusses „Winzer/ Winzerin“, zeigt Johann Brennfleck (links) die Arbeiten als Winzer.
    Rudolf May, der Vorsitzende des Prüfungsausschusses „Winzer/ Winzerin“, zeigt Johann Brennfleck (links) die Arbeiten als Winzer. Foto: Rudi Merkel, Fränkischer Weinbauverband

    Ab dem Ausbildungsjahr 2025/26 startet in Franken die Ausbildung der künftigen Winzerinnen und Winzer direkt im Weinberg. Die duale Ausbildung wird eingeführt. Das bedeutet, dass die neuen Auszubildenden ab dem ersten Tag in einem fränkischen Weingut die Praxis des Winzerberufs erlernen, eine Vergütung erhalten und parallel dazu in der Berufsschule das notwendige theoretische Wissen erwerben. Das bisherige schulische Berufsgrundschuljahr (BGJ) wird also durch ein kooperatives Berufsgrundschuljahr ersetzt. Das berichtet die Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland, die Kommunikations- und Marketingorganisation der fränkischen Weinwirtschaft in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden