Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Immer mehr Geflüchtete werden abgeschoben: So viele Menschen mussten 2025 Unterfranken schon verlassen

Würzburg

Immer mehr Geflüchtete werden abgeschoben: So viele Menschen mussten 2025 Unterfranken schon verlassen

    • |
    • |
    • |
    Laut Angaben der Regierung von Unterfranken wurden bereits viele Menschen, die in die Region geflüchtet sind, abgeschoben - mehr als im Jahr 2024.
    Laut Angaben der Regierung von Unterfranken wurden bereits viele Menschen, die in die Region geflüchtet sind, abgeschoben - mehr als im Jahr 2024. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    In diesem Jahr wurde bisher für 312 Menschen, die nach Unterfranken geflüchtet sind, der Aufenthalt beendet. Laut Angaben der Regierung für Unterfranken waren es 78 Abschiebungen ins Heimatland, 168 Rücküberstellungen im sogenannten Dublin-Verfahren sowie 66 Überstellungen mit Schutzstatus in einem anderen EU-Land.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Gregor Ziems

    Wer meint dass irgendein Problem in Deutschland durch Abschiebung gelöst würde, lässt sich ganz schön blenden.

    Martin Deeg

    Stuttgarter Zeitung, 14.08.2025: ...."Während die Politiker von CDU und SPD in der Öffentlichkeit den Eindruck erwecken, es träfe in erster Linie Straftäter und Gefährder, ist die Realität eine ganz andere: 2024 waren es lediglich 736 Straftäter, in diesem Jahr bisher 633. In den Maschinen ist folglich Platz für viele unbescholtene Ausländer, Erwachsene und Kinder, für um Integration bemühte und sogar für solche, die sich vor Auszeichnungen für herausragende schulische Leistungen und ehrenamtliches Engagement in Deutschland nicht retten können. Ein Paradoxon: Die Länder schieben angehende Fachkräfte ab, die es nicht schaffen, aus der Asylrecht-Spur in die Arbeitsspur zu wechseln, während der Bundespräsident im Ausland Experten anzuwerben versucht. Menschen also wie den irakischen Staatsbürger Ramzi Amit Nabi (24). Wie ein Schwerverbrecher an Händen und Füßen gefesselt, hat man ihn vor einer Woche morgens in Frankfurt mit 49 anderen Personen....in den Flieger nach Bagdad gesetzt...."

    Martin Deeg

    Politik auf dem Rücken von Menschen, die sich in Mehrzahl nichts zuschulden kommen ließen. Hauptsache ein warmes Gefühl. Die Frage ist, ob dadurch das Unrechtsgefühl und die Politikverdrossenheit der Menschen derart "geheilt" wird, dass sie von der AfD zur CSU zurückschwingen - und da ist die Antwort eben Nein!

    Bernd Lammert

    Abschiebigungen sind immer gut für uns. Wir haben noch sehr viele Personen die in Frage kommen.

    Andreas Gerner

    Sehr oft scheitert die Ausreise an fehlenden bzw. unvollständigen Papieren. Paradoxerweise scheitert die Einreise daran nie...

    Günther Schmitt

    Bessere Zahlen zu haben wie die Ampel darf kein Ansporn sein. Die Zahlen sind nach wie vor viel zu niedrig und ich vermute, IRONIE ENDE, dass fast nur die einfachen Fälle abgeschoben werden. Das ganze Asylsystem ist eine Lachnummer, die nicht zum Lachen ist.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden