Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk fand am 1. Oktober der Landeswettbewerb der Straßenbauer Bayern in der Lehrwerkstatt der Bauinnung Mainfranken-Würzburg statt. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Bauinnung.
Drei Auszubildende aus den Regierungsbezirken Unterfranken, Schwaben und Oberpfalz traten an, nachdem der Kandidat aus Oberfranken kurzfristig abgesagt hatte. Die Aufgabe bestand darin, ein Gehwegstück mit Segmentbogen und Tiefpunktwechsel zu pflastern. Unter den fachkundigen Augen einer dreiköpfigen Jury zeigten Tyler Hugo (Unterfranken), Louis Sichelstiel (Oberpfalz) und David Zeller (Schwaben) ihr handwerkliches Können.
Am Ende setzte sich Louis Sichelstiel aus Hahnbach (Oberpfalz) durch und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb, der Anfang November in Feuchtwangen in der Bayerischen Bauakademie ausgetragen wird. Tyler Hugo aus Sulzbach am Main belegte den zweiten Platz, David Zeller aus Gundelfingen an der Donau wurde Dritter. Die Bewertung entschied sich teils an wenigen Millimetern und Zehntelgraden beim Gefälle in Richtung Straßenablauf. Erstmals wurden die Plätze eins bis drei von der Fachgruppe Straßen- und Tiefbau des LBB mit Preisgeldern von 300, 200 und 100 Euro ausgezeichnet. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden