Alte Satelliten und Trümmerteile stellen im Weltraum eine wachsende Kollisionsgefahr dar. Ein internationales Forschungsteam, an dem die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) beteiligt ist, arbeitet an einer innovativen Lösung: Ein Satellit, der Weltraumschrott einsammeln soll und Eigenschaften eines Geckos aufweist. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Universität Würzburg.
Würzburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden