Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/München: Zukunft des Brose-Werks: Ministerpräsident Söder und Minister Aiwanger kommen im Juni nach Würzburg

Würzburg/München

Zukunft des Brose-Werks: Ministerpräsident Söder und Minister Aiwanger kommen im Juni nach Würzburg

    • |
    • |
    • |
    Der eine kommt am 10. Juni zu Brose nach Würzburg, der andere am 30.: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) und Ministerpräsident Markus Söder.
    Der eine kommt am 10. Juni zu Brose nach Würzburg, der andere am 30.: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) und Ministerpräsident Markus Söder. Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)

    Obwohl die angekündigte Schließung des Würzburger Brose-Werks vor wenigen Tagen abgeblasen worden ist, bleibt die Zukunft des Betriebs unsicher. Um Klarheit zu bekommen, hat sich Polit-Prominenz angesagt: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird am 30. Juni dem Würzburger Werk des Coburger Autozulieferers einen Besuch abstatten. Sein Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) tut dies bereits am 10. Juni. Das hat Brose-Sprecher Thorsten Vogt auf Anfrage bestätigt.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Hiltrud Erhard

    Lieber Herr Koch, Glauben Sie allen ernstes, dass die Aktionen der Gewerkschaft und BR Einfluss auf Stoschek nehmen? Erst jammern und dann wieder streiken und die Betriebe verunglimpfen, und mit dem Damoklesschwert im Rücken einen eigenen Beitrag nicht ausreichend zu leisten, ist suboptimal. Ich bin überzeugt dass da auf anderer Ebene mit den Abgeordneten (leider nicht mit den roten oder grünen oder Linken) Gespräche laufen. Zum Glück, denn wenn ihre Drohgebärde wahr werden würde, welche Veranlassung hätte ein Söder oder ein Aiwanger sich weiter einzusetzen? Sie sägen seit Jahren ihren eigenen Ast ab - auf Kosten der Mitarbeiter, die Sie dafür, für ihre unternehmensfeindliche Einstellung, opfern! Die Gesellschaft steht nicht mehr hinter ihnen (ich sowieso nicht). Man kann nur den Kopf schütteln und Verständnis haben wenn der Laden geschlossen wird.

    |
    Dietmar Eberth

    Sind Sie Insiderin bei den Verhandlungen mit Brose gewesen zu sein, was Sie da alles vom Stapel lassen? Oder alles nur heiße Luft und keine Fakten?

    Jürgen Huller

    Na ja, Wir wissen ja wie das läuft. Haben wir ja in Schweinfurt auch schon gesehen: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/glosse-zeug-gibts-schweinfurts-unternehmen-und-der-geplatzte-traum-von-soeders-60-millionen-geschenk-art-11712042 Ein bisschen rumstehen, ein paar salbungsvolle Worte, Ein bisschen schauen, was in der für ihn fremden Welt der Wertschöpfung so geschieht, ein paar große Versprechen unverbindlicher Natur. Vielleicht noch ein Food Selfie in der Kantine, Dann reißt er wieder ab, der Herr Söder. Der große Helikopter Landes-Papa: mit großem Getöse einschweben und mächtig staub aufwirbeln. Wenn er wieder weg ist, ist es als wäre nie etwas gewesen.

    Peter Koch

    Erst jetzt, wo es nicht mehr nach Mission Impossible aussieht, trauen sich diese beiden Populisten nach Würzburg. Ich hoffe , dass sie entsprechend ihrer Leistung ausgebuht werden.

    |
    Friedrich Angene

    Herr Koch, ich glaube das Sie der Populist sind!

    Hiltrud Erhard

    Ich würde über Populist hinausgehen und Totengräber mit der Garantie Arbeiterinnen und Arbeiter in die Arbeitslosigkeit zu schicken!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden