Mit der neuen Website www.career-mainfranken.com startet die Region Mainfranken GmbH eine digitale Willkommensplattform. Die Plattform geht gezielt auf die Bedürfnisse von ausgebildeten Fachkräften sowie Studierenden aus dem In- und Ausland und Berufseinsteigenden auf der Suche nach Karrierechancen in der Region ein. Die Website wurde von der Region Mainfranken GmbH im Rahmen des Regionalmanagements, eines Förderprogramms des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, ins Leben gerufen.
Die Plattform „Mainfranken work & live“ versteht sich als digitales Welcome Center, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das heißt, sie bündelt hilfreiche Informationen rund um das Ankommen, Leben und Arbeiten in der Region. Dazu zählen Veranstaltungshinweise, Arbeitgeberporträts, alltagspraktische Tipps sowie mehrsprachige Inhalte, die sich an der Lebensrealität der Zielgruppen orientieren.
Mainfränkische Unternehmen können sich auf der Website präsentieren und sich für Arbeitssuchende als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren. Angebote der Region Mainfranken GmbH, wie Netzwerkveranstaltungen, Career.Tours und Career.Talks, bieten Unternehmen direkten Kontakt zu Studierenden der beiden Hochschulen.
Ein weiteres zentrales Element zur Nachwuchssicherung ist der Ausbildungskompass für Mainfranken, der im Zuge des Website-Launch vorgestellt wurde. Unternehmen aus ganz Mainfranken haben damit eine unkomplizierte Möglichkeit, ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren und junge Talente frühzeitig anzusprechen. Auch Schulen werden aktiv in die Verbreitung des Ausbildungskompasses eingebunden. (jogi)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden