Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neuer Name: Katholische Akademikerseelsorge wird zu zwischen:zeit

Würzburg

Neuer Name: Katholische Akademikerseelsorge wird zu zwischen:zeit

    • |
    • |
    • |
    Michael Ottl, KHG-Referent für zwischen:zeit.
    Michael Ottl, KHG-Referent für zwischen:zeit. Foto: Maria Walter

    Die Angebote für Menschen nach dem Studium in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg treten ab sofort unter dem neuen Namen zwischen:zeit auf – das neue Label für die Katholische Akademikerseelsorge.

    Verantwortlich für das Programm ist KHG-Referent Michael Ottl, berichtet die KHG in einem Pressebericht. Die zwischen:zeit bietet Zeiträume für Menschen, die neugierig sind auf das Leben und auf sich selbst. Hier öffnen sich Räume für Stille und Austausch, für Fragen und Inspiration, für Begegnung mit anderen und mit dem, was dem Leben Tiefe gibt.

    Der neue Name für die KAS – Katholische Akademikerseelsorge – wurde in den letzten Monaten entwickelt. Grundlage war der Wunsch nach einem neuen Label, das offener klingt und mit dem man sich leichter identifizieren kann, schreibt die KHG.

    Bewährte Angebotspalette unter neuem Namen

    Michael Ottl gestaltet das Programm der zwischen:zeit. Ottl (54) ist Diplom-Theologe und Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut. Er ist seit 2000 beim Bistum Würzburg tätig und leitet die KAS seit 17 Jahren.

    Seit 2004 richtet sich das Angebot an Menschen, die ihr Studium abgeschlossen haben, an den Würzburger Hochschulen promovieren, als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind oder als Dozentinnen und Dozenten arbeiten.

    Zu den Angeboten zählen regelmäßige spirituelle Angebote (Meditation, Moonlight Mass mit Jazz) sowie Möglichkeiten zu Gesprächen und Begleitung. „Meine Arbeit lebt von Zwischenräumen“, erklärt Ottl. „Orte und Zeiten, die die Möglichkeit bieten, zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Verpflichtungen durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und Fragen nachzugehen. (abra)

    Weitere Informationen und das gesamte Programm unter www.zwischenzeit.bistum-wuerzburg.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden