Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Peter Neumann: Wie Rechtspopulisten die Demokratie bedrohen und warum sich Politiker „am Riemen reißen“ sollten

Würzburg

Peter Neumann: Wie Rechtspopulisten die Demokratie bedrohen und warum sich Politiker „am Riemen reißen“ sollten

    • |
    • |
    • |
    Der Würzburger Extremismusexperte Peter Neumann lehrt am King‘s College in London.
    Der Würzburger Extremismusexperte Peter Neumann lehrt am King‘s College in London. Foto: Daniel Peter

    Wenn Rechtspopulisten an die Macht kommen, gefährden sie die liberale Demokratie. Das ist die Warnung, die der Extremismusexperte Peter Neumann in seinem neuen Buch „Das Sterben der Demokratie“ ausspricht. Mit seinem Co-Autor, dem Journalisten Richard C. Schneider, erklärt der 50-Jährige, welchen Plan Rechtspopulisten verfolgen und wie man sie stoppen kann. Neumann stammt aus Würzburg, lehrt am King‘s College in London und ist CDU-Mitglied.

    Diskutieren Sie mit
    8 Kommentare
    Peter Kriebel

    Ich würde ihn ehr pseudointellektuell nennen, aber ansonsten haben sie recht,

    Daniela Mahler

    Diese vermeintliche Unzufriedenheit wurde aber künstlich geschaffen oder zumindest genährt, gerade über Soziale Medien oder Nachrichtenportalen wie Nius. Für manche Influencer ist Stimmungsmache das Geschäft ihres Lebens. Von russischen Trollfabriken fange ich erst garnicht an. Aber es wirkt, in Deutschland wie auch in den USA. Ob die Trump-Wähler jetzt zufriedener sind, wage ich allerdings zu bezweifeln.

    Peter Kemp

    Meine uneingeschränkte Zustimmung zu ihrer brillianten Analyse, Herr Deeg... Während die Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien, samt 100fachen Anhang, in Würzburg sind, mache ich mich doch lieber für diese Zeit aus dem Staub. Ich will halt nicht riskieren eine Anzeige zu erhalten, wenn ich dem "Spa(h)nferkel" die verdiente Ohrfeige verpassen würde, nech...

    Elvira Wiehl

    Wenn die demokratischen Parteien gute Politik machen haben Extremisten von rechts wie von links keine Chance. Wenn sich aber zur Unfähigkeit und Sprücheklopferei gelegentlich noch Vetternwirtschaft und Selbstversorgermentalität gesellt macht man sich angreifbar.

    Martin Deeg

    Eine Aneinanderreihung altbekannter und falscher Narrative durch einen Lautsprecher der Union. Wer warnt denn ständig vor der Gefahr eines „Linksrucks“ und höhlt die Demokratie aus, indem Ängste geschürt, demokratische Mitbewerber und integre Politiker verhöhnt, verächtlich gemacht werden und damit die Demokratie zersetzt wird? Die Union, und insbesondere die CSU. Darüber können auch solche „Interviews“ und um sich selbst kreisenden Bücher im Sinne der Union nicht hinwegtäuschen!

    Martin Deeg

    .…“denn die Union ist im Prinzip das wichtigste Hindernis auf ihrem Weg zum „vollständigen Sieg“, wie Höcke das mal ausgedrückt hat.“…..wenn das so ist, Gute Nacht. Dann wären nämlich Typen wie der Wurstesser, Dobrindt, Hoffmann, Klöckner etc., die sich ja erkennbar inhaltlich an die Rechten ranwanzen und - neben der FDP - für die Zerstörung (!) der Ampelregierung verantwortlich sind, tatsächlich das „letzte“ Bollwerk oder dümmlich für Bild-Leser ausgedrückt„ die „letzte Patrone“, gegen die AfD….Vielleicht sollte man also endlich einmal aufhören, dieses narzisstische Narrativ, das ja von den o.G, und auch Verlegenheitskanzler Merz gepflegt wird, mal einfach als das benennen, was es ist: hohles Geschwätz zur Überhöhung der Union. Tatsache ist: die Demokratie wird durch die SPD, die Grünen und die Linken gewährleistet, und deren Wähler. Durch vernünftige Menschen.

    |
    Roland Albert

    Demokratie ist eben auch, dass Sie die Mainpostleser wiederkehrend mit denselben dünnen Parolen beglücken dürfen. Somit ist die Reichweite dieser Aussagen absolut begrenzt! Gottseidank!

    Georg Ries

    Ein wortgewandter Linkspopulist eben.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden