Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Veitshöchheim: Juryentscheid bei Aktion „Zeichen setzen“ 2025: Fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement stehen fest

Würzburg/Veitshöchheim

Juryentscheid bei Aktion „Zeichen setzen“ 2025: Fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement stehen fest

    • |
    • |
    • |
    Die Jury, die die Preisträger der Aktion „Zeichen setzen“ ermittelt hat: (v.li.) Christof Grütz (Mediengruppe Main-Post), Wolfgang Scharl (Bistum Würzburg), Theresa Keidel (Selbsthilfekoordination Bayern), Chefredakteur Ivo Knahn, Regina Krömer (Mediengruppe Main-Post), Jens Hausdörfer (Lernwerk Volkersberg), Eva von Vietinghoff-Scheel (Stadt Würzburg), Burkhard Hose (KHG Würzburg), Prof. Dr. Angelika Weber (THWS), Claus Schreiner (Lernwerk Volkersberg), Elke Tober-Vogt (Gustav-Gunsenheimer-Stiftung), stellvertretender Chefredakteur Achim Muth, Tilman Schneider (Evang.-Luth. Dekanat Würzburg), Inge Weigand (Laienhelferinnen Werneck), Christoph Simon (Bezirksjugendring Unterfranken). Marcus Recher (Fürstlich Castell‘sche Bank) und Dr. Susanne Weizendörfer (Regierung von Unterfranken) sind nicht im Bild.
    Die Jury, die die Preisträger der Aktion „Zeichen setzen“ ermittelt hat: (v.li.) Christof Grütz (Mediengruppe Main-Post), Wolfgang Scharl (Bistum Würzburg), Theresa Keidel (Selbsthilfekoordination Bayern), Chefredakteur Ivo Knahn, Regina Krömer (Mediengruppe Main-Post), Jens Hausdörfer (Lernwerk Volkersberg), Eva von Vietinghoff-Scheel (Stadt Würzburg), Burkhard Hose (KHG Würzburg), Prof. Dr. Angelika Weber (THWS), Claus Schreiner (Lernwerk Volkersberg), Elke Tober-Vogt (Gustav-Gunsenheimer-Stiftung), stellvertretender Chefredakteur Achim Muth, Tilman Schneider (Evang.-Luth. Dekanat Würzburg), Inge Weigand (Laienhelferinnen Werneck), Christoph Simon (Bezirksjugendring Unterfranken). Marcus Recher (Fürstlich Castell‘sche Bank) und Dr. Susanne Weizendörfer (Regierung von Unterfranken) sind nicht im Bild. Foto: Daniel Peter

    Seit mehr als 20 Jahren würdigt die Aktion „Zeichen setzen“ Menschen und Initiativen aus der Region, die durch ihr ehrenamtliches Engagement Wichtiges zum Gemeinwohl beitragen. In den vergangenen Monaten hat diese Redaktion 20 Initiativen und Projekte vorgestellt. Aus diesen Bewerbungen hat eine unabhängige Jury nun fünf Preisträger ausgewählt, die am 14. November im Rahmen eines Ehrenabends mit einem Preis geehrt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden