Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Kanuverleih auf dem Obermain eingestellt: Mainpegel schon zu Beginn der Kanusaison auf Rot

Bamberg

Kanuverleih auf dem Obermain eingestellt: Mainpegel schon zu Beginn der Kanusaison auf Rot

    • |
    • |
    • |
    Der Kanuverleih auf dem Obermain ist eingestellt.
    Der Kanuverleih auf dem Obermain ist eingestellt. Foto: Patty Varasano (Symbolfoto)

    Die Auswirkungen der Klimaerwärmung zeigen sich auch am Flusspegel des Mains. Durch den wenigen Schnee im Winter und das trockene Frühjahr ist 2025 bereits mit Beginn der Kanusaison zu wenig Wasser im Fluss, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Landratsamts Bamberg.

    Am Sonntag, 11. Mai, ist der Mainpegel bei Kemmern unter den festgelegten Mindestwert von 2,20 Meter gefallen, wie es in dem Schreiben heißt. Damit ist der Kanuverleih auf dem Obermain zwischen Hausen (Landkreis Lichtenfels) und Hallstadt (Landkreis Bamberg) eingestellt. Das Flussparadies Franken bittet alle SUPler und Kanuten, diese Strecke ab sofort nicht mehr zu befahren, teilt die Behörde mit.

    Freie Fließstrecke des Obermains besonders geschützt

    Die Sperrung dient dem Schutz der im Kies und unter Wasser lebenden Tiere, wie es weiter heißt. Für die Tiere und Pflanzen ist der Main zwischen Hausen und Hallstadt ein unersetzbarer Lebensraum und darum als europäisches NATURA 2000 Gebiet besonders geschützt. Denn der Fluss ist hier über 35 Kilometer nicht durch Wehre aufgestaut und kann frei fließen.

    Zudem hat die Bayerische Wasserwirtschaft in diesem Bereich schon viele Maßnahmen zur Flussrenaturierung durchgeführt. „Das ist quasi unser heimischer Amazonas, für den wir in der Region eine besondere Verantwortung haben“, wird Anne Schmitt vom Flussparadies Franken in der Mitteilung zitiert. Sie dankt den Kanuvermietern und Kanuvereinen in der Region, welche die Mindestpegelregelung seit 20 Jahren gemeinsam umsetzen, heißt es weiter.

    Kanutouren im staugeregelten Bereich sind weiterhin möglich

    Kanu gefahren werden kann laut der Mitteilung weiterhin von Michelau in Oberfranken bis zum Wehr Hausen (Landkreis Lichtenfels) und im Landkreis Bamberg ab Hallstadt flussabwärts (Bundeswasserstraße) sowie auf dem Breitengüßbacher großen See und auf der Itz oberhalb der Rattelsdorfer Mühle. (johe)

    Der jeweils aktuelle Wasserstand am Pegel Kemmern online unter www.hnd.bayern.de/pegel/oberer_main_elbe/kemmern-24010004 abgerufen werden.

    Informationen zum Wasserwandern, zum Beispiel zu den Ein- und Ausstiegsstellen auf dem gesamten Main, gibt es unter www.main-wasserwandern.de

    Das Flussparadies Franken hat Vorschläge für eine klimafreundliche Kanutour mit Bus&Bahn-Anreise zusammengestellt www.flussparadies-franken.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden