Zeil Zeiler Weinwest begeistert zum 39. Mal: Die schönsten Bilder vom Samstag Eine flapsige Bemerkung zum Zeiler Wein brachte CSU-Bezirkschef Steffen Vogel in Bedrängnis. Der versuchte die Wogen zu glätten - mit einer überraschenden Erklärung. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untersteinbach Naturbäckerei Oppel übernimmt nach Schlereth-Insolvenz drei Filialen Das Untersteinbacher Unternehmen hatte während Corona selber mehrere kleinere Läden geschlossen. In Haßfurt eröffnete nun eine neue Verkaufsstelle. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Gewalt hat viele Gesichter – und oft schweigen die Betroffenen Die Haßfurter Frauengruppe der Grünen hat zu einer Veranstaltung mit dem Frauenhaus Schweinfurt eingeladen. Mit im Gepäck: ein Spendenscheck. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Losbergsgereuth Landwirt, Energiewirt, Erlebnisbäuerin: Wie sich der 300 Jahre alte Hof der Familie Leyh gewandelt hat Kreistagsfraktion von WG und FW Haßberge haben den Hof der Familie von Ute und Markus Leyh in Losbergsgereuth besucht. Dort hat man viele Geschäftsfelder. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinmünster Defibrillator für Kleinmünster Dank Spende Der öffentlich zugängliche Defibrillator ist speziell für die Anwendung durch Laien konzipiert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Petition zur Rettung des Krankenhauses in Ebern: „Menschenleben müssen über den Finanzen stehen“ Die Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ fordert nicht nur den Erhalt des Krankenhauses, sondern auch die Wiedereröffnung der stationären Chirurgie. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwappach Heimspiel in Oberschwappach: So lief der Abend mit Fastnacht-Star Oti Schmelzer vor 800 Gästen Die Veranstaltung mit dem einstigen Büttenredner bei Fastnacht in Franken war seit Wochen ausverkauft. Auch Regenschauer konnten die Stimmung nicht trüben. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Neue Selbsthilfegruppe „Depression und Burnout“ im Landkreis Haßberge Das Gründungstreffen findet am Dienstag, 5. August, im Landratsamt Haßberge statt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Charme und Schmäh im fränkischen Schlosshof: Alexander Eder und das Duo Pizzera & Jaus beim Rösler-Open-Air 2025 Die Gäste aus dem Nachbarland standen auf der Bühne in Eyrichshof. Die Alpenrepublik hat musikalisch doch so einiges zu bieten. So lief der Abend. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim Neues Mobiliar für den Westheimer Förderverein Über 5000 Euro Förderung durch die Lebensregion Plus Nina Köberich, für den Förderverein Westheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Haßfurt: 44 Frauen und Männer haben die Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik erfolgreich beendet Die Absolventinnen und Absolventen sind nun staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher. Das wurde dementsprechend fröhlich gefeiert. Martin Hammer, für die St.-Christophorus-Fachakademie in Haßfurt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Förderung für die Kleinsten: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge spendet 26.000 Euro an 52 Kindergärten 52 mal 500 Euro hat die Sparkasse gespendet. Über die Verwendung können die einzelnen Kindergärten entscheiden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eichelsdorf Luftgewehrschützen messen sich im Mountain-Cart Vereinsausflug der Eichelsdorfer Schützen führt zum Ochsenkopf Thomas Kaiser, für die Eichelsdorfer Schützen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung 21 neue Feuerwehrleute für die Feuerwehren der Stadt Haßfurt Dr. Julian Weidinger, für die Feuerwehr Haßfurt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsfeld Ein VW Caddy im Wert von 35.000 Euro für die Augsfelder Werkstatt für behinderte Menschen Die Spende kommt von der Karl-Wagner-Stiftung in Eschenbach. Das Fahrzeug ist für den Rollstuhltransport geeignet und soll oftmals den Einsatz von Bussen ersparen. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Humprechtshausen Festival „Rock im Wald“ in Humprechtshausen: Premiere für die neue Waldbühne Zwei Abende Live-Musik mit den Bands „F.U.C.K“ und „Come Together“. Die neue, größere Bühne kam sowohl bei den Bands als auch beim Publikum gut an. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Gianna Nannini auf Schloss Eyrichshof: Ein gebrochener Arm kann die Rocklady nicht aufhalten Obwohl sie sich zwei Wochen vorher während eines Konzerts bei einem Sturz verletzt hatte, stand die Künstlerin in Eyrichshof wieder auf der Bühne. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Samu Haber und Jennifer Lynn begeistern ihr Publikum auf Schloss Eyrichshof Der Regen gab nur ein sehr kurzes Gastspiel. Um so länger war das Vergnügen für 3400 Besucherinnen und Besucher am dritten Abend des Rösler-Open-Air. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchaich Zelt des Musikvereins Kirchaich beschmiert: Polizei sucht Zeugen Die Tat ereignete sich zwischen Freitagabend und Samstagvormittag. Am Zelt entstand durch das Graffiti laut Polizeiangaben ein Schaden von 450 Euro. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Spiegel von Auto in Haßfurt beschädigt: Polizei sucht Zeugen Der rote Renault Twingo war laut Polizeiangaben in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag in der Straße „Sauerländig“ geparkt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Unfall in Knetzgau: Fahrer flüchtet und lässt sein Auto zurück Der Skoda war gegen eine Betonmauer in der Hauptstraße gefahren. Am Auto entstand Totalschaden. Bislang ist unklar, wer das Fahrzeug gefahren hatte. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nassach Steinkäuze in Nassach geschlüpft: Was „Vogelpapa“ Thomas Wagner unternommen hat, um die Eulen hier anzusiedeln Der 54-Jährige ist seit seiner Kindheit von allem Gefiederten fasziniert. Für verschiedene Vogelarten haben er und Freunde Nisthilfen gebaut. Mit Erfolg. Wolfgang Aull| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
03.08.25 Aidhausen Aidhausen: Kein weiteres Wärmenetz, da das Interesse der Bürger offenbar zu gering ist
03.08.25 Ebern Stadtrat beschließt Sanierung des Kindergartens Jesserndorf und plant Modernisierung der Feuerwehr-Fahrzeugflotte
02.08.25 Haßfurt Mit 3,02 Promille am Steuer erwischt: 44-Jähriger erneut in Haßfurt auf der Anklagebank
02.08.25 Kreis Haßberge Nach Weihnachtsfeier in Haßfurt betrunken Auto gefahren: 27-Jähriger vor Gericht
Haßfurt Nach 35 Jahren Regiomontanus-Gymnasium: Wie die scheidende Schulleiterin Maria Eirich auf die Zeit zurückblickt Eine Chefin, die nie Chefin sein wollte: Für Eirich standen immer die Menschen im Vordergrund. Über eine Frau, die lieber gestalten will, statt zu verwalten. Peter Schmieder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Von Verständnis bis „Mega-Verbrechen an Bevölkerung“: Erste Reaktionen auf Schließung des Krankenhauses Ebern Die Enttäuschung im Eberner Raum ist groß. Viele sehen in erster Linie in der Gesundheitspolitik den Schuldigen. Aber es gibt auch Kritik am Landkreis. Martin Sage| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Rösler-Open-Air 2025: Alle aktuellen Bilder zu den Konzerten auf Schloss Eyrichshof bei Ebern Momentan steigen wieder die Rösler-Konzerte auf Schloss Eyrichshof. Die schönsten Bilder von den Auftritten der einzelnen Musikacts auf einen Blick. Johanna Heim und Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Abschied vom Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt: Schulleiterin Maria Eirich geht in den Ruhestand Sie wurde als „Visionärin, Gestalterin und Mutmacherin“ hervorgehoben. Was Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter noch bei der Abschiedsfeier sagten. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Lumpenpack und „Fiddler’s Green“ beim Rösler-Open-Air auf Schloss Eyrichshof: Die Bilder des Abends Der zweite Konzertabend vereinte musikalische Gegensätze. Ein Lumpenpack traf auf einen grünen Geiger. Das war geboten. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Nachhaltige Energie vor Ort Mittelschüler erkunden die Biogasanlage Manuel Roth, Nico Wörtmann, Hannes Müller 8b, Mittelschule Hofheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Mittelschüler erkunden Demeterhof Marek in Bundorf Landwirtschaft in der Region Manuel Roth, Nico Wörtmann, Hannes Müller, 8b, Mittelschule Hofheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Solarpark in Königsberg eingeweiht: Anlage liefert rechnerisch Strom für 5.850 Vier-Personen-Haushalte Auf 19,34 Hektar Fläche entstand bei Königsberg ein neuer Solarpark, der seit Anfang Juni Strom liefert. Am Donnerstag wurde er eingeweiht. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Ehefrau geschlagen und gewürgt: Bewährungsstrafe für Familienvater aus dem Landkreis Haßberge Sein Geständnis, wenn auch spät, bewahrte den 26-Jährigen wohl vor einer Haftstrafe. Die Einzelheiten aus dem Prozess am Amtsgericht. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Tagesausflug des Weinbauvereins Haßberge e. V. Mit dabei der Schuljahrgang 1946/47 Rudi Russ, 2. Vorsitzender Weinbauverein Haßberge e. V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Begegnung auf Augenhöhe Jugendliche der Lebenshilfe Sennfeld zu Gast bei Sozialem Arbeitskreis Corinna Hartwich-Beck, für die Wallburg-Realschule Eltmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Abschlussfeier der Jacob-Curio-Realschule in Hofheim: 48 Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss in der Tasche Alle Schülerinnen und Schüler haben die Abschlussprüfung bestanden. Zwölf von ihnen hatten sogar eine 1 vor dem Komma. Werner Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Ebelsbach Dorothee Bär im Interview: Wie die Ministerin mit der Raumfahrt unser aller Leben besser machen möchte Seit fast 100 Tagen ist Schwarz-Rot am Start. Die CSU-Politikerin aus Unterfranken sagt, der Streit um die abgesagte Richterwahl überlagere „viel Gutes“. Michael Czygan| 31 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Programm, Kulinarik und Co.: Alle Infos zum Marktplatzfest 2025 in Haßfurt Das Haßfurter Marktplatzfest findet im August im Herzen der Stadt statt. Die Redaktion bietet eine Übersicht mit allem Wichtigen rund um die Veranstaltung. Johanna Heim| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinsteinach Kein Wärmenetz in Riedbach Das Bürgerinteresse an einem Nahwärmenetz scheint in der Gemeinde gering zu sein. Der Gemeinderat wird das Projekt vorerst nicht vorantreiben. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis 60 Jahre: Vertrauen ist wichtig Jahrzehnte lang durch dick und dünn gegangen - Diamantene Hochzeit von Gudrun und Wolfgang Köhler Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Westheim Jüdisches Leben in Westheim: Hannes Betz möchte „das Vergessen verhindern“ Der Westheimer Künstler Hannes Betz beschreibt in einem Buch 344 Jahre jüdisches Leben in seinem Heimatort. Die Gemeinde Knetzgau hat das Projekt unterstützt. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Aus für das Krankenhaus Ebern: Landrat und Klinikchefin nennen die Gründe für die Entscheidung Ab 2026 gibt es die stationäre Krankenhausversorgung im Landkreis Haßberge nur noch in Haßfurt. Dies hat auch mit der geringen Bettenauslastung in Ebern zu tun. Martin Sage| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Beachparty, Ringparkfest, Hofflohmärkten, Mais-Labyrinth und der BR-Radltour Trübes Wetter zum Ferienbeginn? Am Samstag und Sonntag ist in und um Unterfranken trotzdem viel los. Hier sind ein paar gute Alternativen zum Freibad. Barbara Herrmann, Fynn Partheymüller und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisenau Musikalischer Höhepunkt im Jubiläumsjahr: „Gloria Brass“ trat in Gleisenau auf Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Gleisenauer Posaunenchors gastierte das Ensemble vor Ort. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitbrunn Es gibt einen Bürgermeisterkandidaten in Breitbrunn: Andreas Fösel wirft seinen Hut in den Ring Der 44-Jährige hat erklärt, dass er bei der Kommunalwahl im März 2026 für das Amt des Bürgermeisters antreten möchte. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Regiomontanus-Schülerin bei Mathematikwettbewerb Sina Pieroth holt mit Team den Sieg beim Datch-Wettbewerb in Zürich Sina Pieroth, Julia Licht, für den Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Stadt Königsberg kauft Seniorenwohnanlage SeniVita - Rekordhaushalt einstimmig verabschiedet Es soll in dem Gebäude ein Gesundheitszentrum mit verschiedenen Praxen entstehen. Möglich macht den Kauf eine größere Einnahme bei der Gewerbesteuer. Gerold Snater Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Wie weit geht Meinungsfreiheit? Unternehmen aus dem Landkreis Haßberge klagt und verliert Die Firma forderte, die Identität eines anonymen Kritikers oder einer anonymen Kritikerin offenzulegen. Das Landgericht Bamberg jedoch sah das anders. Die Details. Fynn Partheymüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyrichshof Letztes Konzert in Deutschland: „The Hooters“ verzaubern die Fans beim Rösler-Open-Air 2025 in Eyrichshof „The Hooters“ aus den USA beendeten ihre Deutschlandtournee auf Schloss Eyrichshof. Nach über 20 Konzerten zeigten die Musiker kein Anzeichen von Müdigkeit. Die besten Bilder des Abends. Rudolf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Erfolg für den Verbund Haßfurt–Theres–Knetzgau Jungen holen Silber beim Landesfinale – Mädchen glänzen mit Platz 3 Bastian Rößner, für den Verbund Haßfurt–Theres–Knetzgau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Werte sichtbar machen – und leben Schulübergreifendes Engagement überzeugt in gleich drei Projekten Corinna Hartwich-Beck, für die Wallburg-Realschule in Eltmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Hurra, endlich geschafft: Alle Abschlussfeiern der Schulen im Landkreis Haßberge im Jahr 2025 im Überblick Für die jungen Männer und Frauen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Wir bieten eine Übersicht über die Schulabschlussfeiern in der Region. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern